Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
18.04.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Zur Anfrage der bündnisgrünen Kreistagsfraktion betreffend die Einführung des 30-Minuten-Takts auf der gesamten Bahnstrecke zwischen Duisburg und Xanten erhielten wir vom Nahverkehrszweckverband Niederrhein folgende Antwort:
Anträge | Kreisfraktion
Mehr
14.04.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Klein sind sie, aber nicht ohne Brisanz: die derzeit heftig diskutierten Feinstäube. „Die möglichen Folgen des Einatmens dieser Stäube sind nicht gering zu schätzen“, so Elisabeth Hanke-Beerens und Helga Franzkowiak, bündnisgrüne Mitglieder im Umwelt- und Planungsausschuss des…
14.04.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion setzt sich dafür ein, die Schienenstrecke Moers - Neukirchen-Vluyn zu reaktivieren. Zu unserer Anfrage liegt jetzt die Einschätzung des Verbandsvorstehers des Nahverkehr-Zweckverbandes Niederrhein (NVN), Herrn Dr. Müller, vor. Wir…
06.04.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Auch der öffentliche Personennahverkehr kann dazu beitragen, dass die Belastung insbesondere städtischer Gebiete mit Feinstäuben verringert wird.
04.04.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Folgende Anfrage hat die bündnisgrüne Kreistagsfraktion an den Landrat Dr. Müller, der zugleich Verbandsvorsteher des Nahverkehrszweckverbandes Niederrhein ist, gerichtet:
04.04.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - In einem Anschreiben an den Landrat des Kreises Wesel, Herrn Dr. Müller, bittet die bündnisgrüne Kreistagsfraktion um eine Darstellung des Sachstandes und der eingeleiteten bzw. einzuleitenden Maßnahmen zur Reaktivierung der Relation Moers – Neukirchen-Vluyn.
24.02.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Die Diskussion um die wasserrechtliche Genehmigung für das Bergwerk Walsum zeigt nach Auffassung der bündnisgrünen Kreistagsfraktion einmal mehr, dass der Bergbau am Niederrhein zu einer untragbaren Belastung geworden ist.
20.02.05 - von J. Bartsch, Quelle: NRZ, 10.02.05, MG - POLITIK / Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellte ihre Pläne für die kommenden Haushaltsberatungen vor.
18.02.05 - von h. kueck, Quelle: Rüdiger Rosenthal, BUND-Pressestelle, 18. Februar 2005 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundesagrarministerin Renate Künast aufgefordert, dem Druck von Opposition und einigen Bundesländern zur Abschwächung des Gentechnikgesetzes nicht nachzugeben.
19.01.05 - von J. Bartsch, Quelle: NRZ, 18.1.05, Jochen Freund - Politiker im Kreis bekommen lediglich geringe Aufwandsentschädigungen.
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen