Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion setzt sich seit Jahren nachdrücklich für die landwirtschaftliche Regionalvermarktung ein. Nun scheint diese Initiative auf einem guten Weg zu sein. Wir dokumentieren nachstehend einen Presssebericht aus der RP:
Die Aussage der Landtagsabgeordneten Marie-Luise Fasse, der Annaberg sei vor dem Kohlebergbau nicht mehr zu retten, hat bei den bündnisgrünen Fraktionen im Kreis und in Rheinberg großes Unverständnis und Kritik ausgelöst.
Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) und Umweltministerin Bärbel Höhn (Grüne) sind sich im Kabinett erneut in die Haare geraten.
Bei der Überprüfung der BSE-Untersuchungen von über 24 Monate alten Rindern wurden im Kreis Wesel auf zwei Höfen Schwarzschlachtungen aufgedeckt.
KREIS WESEL. Energie, Euregio, Erlebnis - auf diesen drei Arbeitsfeldern will die Kreistagsfraktion der Grünen jetzt verknüpft Schwerpunkte setzen.
Hubert Kück fordert Pilotprojekte. Mehr Werbung für Biogas- und Solaranlagen.
Am 21. Januar startete im ZDF die 6-teilige Serie „Die schnelle Gerdi und die Hauptstadt“ mit Senta Berger als bayerischer Taxifahrerin Gerdi, die mit einem TUT--Umwelttaxi durch Berlin fährt (Aufschrift: "Umwelttaxi - fährt mit Erdgas").
Jetzt macht sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Gedanken über die künftige Nutzung der ehemaligen Sonderschule Bergerfurth.
Nach den Pannen bei der Untersuchung auf BSE fordert die Kreistagsfraktion der Grünen Maßnahmen von der Verwaltung, um zukünftig solche Fehler zu vermeiden.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]