Die Grünen im Kreistag Wesel sehen sich in ihrer Haltung einig mit der grünen Landtagsfraktion und der EU-Kommission, dass die Subventionen für den Steinkohlebergbau weiter abgebaut werden müssen. Die Grünen streben ein Ende der Subventionen um 2010 an. Dieser Abbau muss…
Ministerin fordert Sicherheit vor Hochwassergefahr für Dinslaken und Voerde.
Zusätzliche Probleme, Risiken, Gefährdungen durch den beabsichtigten Kohleabbau des Bergwerks Walsum unter dem Rhein sind aus Sicht von Umweltministerin Bärbel Höhn unbestritten. Ob es sich dabei um k.o.-Kriterien handele, das werde im Verfahren über den Rahmenbetriebsplan…
Nach dem Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium wird Sprecher Hubert Kück das Thema erneut auf den Tisch bringen. Er drängt auf ein zeitnahes Konzept der Verwaltung.
Die Idee ist so einfach wie genial: In Landwirtschaft oder Gartenbau können Bioabfälle, Gülle, aber auch Biomasse aus Feldfrüchten zu Biogas umgewandelt werden. Aus dem entstehenden Methangas gewinnt man in Blockheizkraftwerken Strom und Wärme, das ebenfalls anfallende CO2 soll…
Der Service des Kreises Wesel wird besser. Das stellte Hubert Kück (Grüne) fest, der sich am Donnerstag den Entwurf der neuen Internet-Präsentation der Verwaltung angesehen hat.
"Zukunft mitgestalten, im Bewusstsein von Hochwasser-Gefahren und Bergbau-Folgen", hieß das Kernthema der Debatte bei der Versammlung des Hochwasserschutzverbandes Niederrhein in der Budberger Gaststätte "Zur alten Mühle".
Die Machenschaften bei der Müllentsorgung in Köln rufen bei Otto Wanieck ungute Erinnerungen wach.
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]