Grüne sprechen von "tendenziöser Entscheidung" der Verwaltung
Grünen-Fraktionsvorsitzender ärgert sich über "tendenziöse Entscheidung der Landrätin".
„Das Preußenmuseum“, so Hubert Kück, Sprecher der bündnisgrünen Kreistagsfraktion, „ist eine Chance für Stadt und Kreis. Mit seinen vielfältigen Dauer- und Sonderausstellungen wird es von der Bevölkerung gut angenommen. Deshalb muss Schluss sein mit den Querschüssen.in Sachen…
Im Januar stellte die bündnisgrüne Kreistagsfraktion den Antrag, für den Kreis Wesel ein Pendlernetz einzurichten, um Berufspendlern über Internet oder Telefon die Bildung von Fahrgemeinschaften zu ermöglichen. Dies fand die Zustimmung auch der anderen Fraktionen.
Investitionen in den Schutz von Naturlandschaften sind eine der besten Geldanlagen für die Gesellschaft.
Die Bundestagswahl am 22. September wird zur Richtungsentscheidung in der Verkehrspolitik.
Die Kreistagsfraktion der Grünen zog ein Fazit ihrer bisherigen Arbeit. Auch der Abbau von Steinkohle unter dem Rhein kommt für sie nicht infrage.
KREIS WESEL. Die Hochwasserkatastrophe an Donau und Elbe hat die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass genommen, das Thema im heutigen Umwelt- und Planungsausschuss des Kreises (16 Uhr, Kreishaus Wesel) auf den Tisch zu bringen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]