Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN im Landtag NRW haben am 1.4.2014 einen Antrag beschlossen, der auch in Zukunft eine Landwirtschaft ohne Gentechnik fordert.
Schon wieder hat die Große Koalition im Bundestag die Chance verpasst, ein Zeichen gegen Gentechnik zu setzen.
Zum Thema der Grundwassergefährdungen durch Nitrateintrag, aber auch durch andere Schadstoffe, hat die Kreistagsfraktion der Grünen einen Fragekatalog an die Verwaltung eingebracht, der in der kommenden Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses beantwortet werden sollte.
Mehr als 30.000 Menschen zogen am 18. Januar 2014 vor das Kanzleramt in Berlin.
Zu den Plänen von Sigmar Gabriel für die Energiewende in Deutschland und den Auswirkungen für Nordrhein-Westfalen erklärt Hubert Kück, Vorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion in Wesel:
Seit 20 Jahren wurde nicht mehr so viel Braunkohlestrom erzeugt wie im letzten Jahr. Damit steigt auch der Ausstoß an Kohlendioxid in Deutschland. Die Energiewende droht schon zu Beginn der Wahlperiode zum Fiasko zu werden, allen Versprechen von Union und SPD zum Trotz.
Auch in ländlichen Gebieten wird Freiraum rar, sagen die Grünen im Weseler Kreistag.
Nach Hähnchenmast-Urteil kritisieren Grüne Genehmigungsverfahren und Klage
Die Grünen in NRW mobilisieren gegen die Privatisierung des Wassers.
Die Honigbiene ist bedroht - weltweit wird ein unerklärliches Massensterben beobachtet.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]