Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Im Hoppla-Hopp-Verfahren wollte die Kreisverwaltung den Nahverkehrsplan verabschieden. Die Kreiskommunen hatten nur rund 10 Arbeitstagen für eine Aufarbeitung dieses Plans einschließlich Anhängen von immerhin ca. 700 Seiten. Voerde und Rheinberg haben dieses Verfahren deutlich…
Zur geplanten Abgrabung von rund 95 ha Fläche im Bereich Bislich hatte die Grüne Kreistagsfraktion für den letzten Umweltausschuss einige Fragen gestellt. Wir dokumentieren diese hier mitsamt der Antworten, die die Verwaltung schriftlich gegeben hat.
Derzeit wird der Nahverkehrsplan für den Kreis Wesel behandelt. Es bedarf nach Grüner Auffassung aber zusätzlich eines Mobilitätskonzeptes, welches die sich wandelnden Mobilitätsbedürfnisse der Bevölkerung aufgreift.
Derzeit wird die Fortschreibung des Nahverkehrsplans (NVP) beraten – dies unter einem hohen zeitlichen Druck: Am 23. Mai wurde der Entwurf versandt, bis zum 9. Juni sollten schon die Stellungnahmen der Kommunen vorliegen.
Der Kreis Wesel soll zur Modellregion grundwasserschonender Landwirtschaft werden. Bei der Begehung ging es mit Grünen-Politikern in den Stall.
Die Kreisverwaltung wird beauftragt, basierend auf den Ausführungen zum TOP „Nitratbelastung im Grundwasser im Kreis Wesel" des Umwelt und Planungsausschusses am 15.3.2017 ein Konzept zu entwerfen, das den Kreis Wesel als Modellregion für eine grundwasserschonende…
Die Folgen der Starkregenfälle im Juni 2016 waren Anlass für ein Treffen von Mitgliedern der Bürgerinitiative EDEN e.V. mit Vertretern des Umweltministeriums und der Bezirksregierung. Für EDEN nahmen Frau Melanie Gronau und Herr Dr. Leo Rehm sowie Herr Dipl. Hydrogeologe Dr.…
Die Grüne Fraktion besuchte am 22.02.2017 die Biologische Station im Kreis Wesel e.V., die seit Januar 2017 mit Klaus Kretschmer eine neue geschäftsführende Leitung hat.
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]