Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Eine Veranstaltung des grünen Kreisverbandes: Welche Probleme bewirkt der Überfluss an Gülle? Welche Lösungen werden hierzu gesehen? Ist ein Umdenken bei der Landwirtschaft notwendig? in der Gaststätte Overkämping, Mittelstraße 62, 46514 Schermbeck mit Vertretern aus der…
Seit langem schon beschäftigen sich die GRÜNEN im Kreis Wesel mit den vielfältigen Aspekten der landwirtschaftlichen Entwicklung.
In Büderich produziert die Familie Hankel biologisches Gemüse. Immer mehr Verbraucher achten darauf.
Wie aus den Medien seit einiger Zeit bekannt ist, flutet die RAG die Gruben ehemalig aktiver Schachtanlagen, indem sie die Fördermengen der Grubenwässer reduziert.
Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) fordert in § 29 (1) im Einklang mit der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie die Erreichung des guten ökologischen Zustandes bzw. Potenzials sowie des guten chemischen Zustands für alle oberirdischen Gewässer bis Ende 2015.
Hanns Dieter Hüsch (1925-2005) hat wie kein zweiter den Niederrhein bekannt gemacht.
Zurzeit befindet sich der Landesentwicklungsplan NRW in der Neuaufstellung; im Rahmen der Offenlegung des Kabinettsentwurfs nach der Sommerpause besteht erneut die Möglichkeit der Stellungnahme.
Aus Sicht der in Sachen Betuwe engagierten Bürgerinitiativen verweigern die Bundesrepublik und die Deutsche Bahn AG entgegen Landes-, Bundes- und EU-Recht notwendige Sicherheitsmaßnahmen entlang der geplanten Strecke.
Pedelecs und eBikes werden immer beliebter. Ab und zu brauchen sie aber Strom.
Schon im Jahr 2012 hatte sich der Kreistag nach einer Initiative der Grünen gegen das Fracking in unserem Kreisgebiet ausgesprochen. Die aktuellen Entwicklungen gaben nun Anlass für eine Bekräftigung und Beauftragung des Landrats in dieser Sache.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]