Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Grünen-Fraktionsvorsitzender ärgert sich über "tendenziöse Entscheidung der Landrätin".
„Das Preußenmuseum“, so Hubert Kück, Sprecher der bündnisgrünen Kreistagsfraktion, „ist eine Chance für Stadt und Kreis. Mit seinen vielfältigen Dauer- und Sonderausstellungen wird es von der Bevölkerung gut angenommen. Deshalb muss Schluss sein mit den Querschüssen.in Sachen…
Im Januar stellte die bündnisgrüne Kreistagsfraktion den Antrag, für den Kreis Wesel ein Pendlernetz einzurichten, um Berufspendlern über Internet oder Telefon die Bildung von Fahrgemeinschaften zu ermöglichen. Dies fand die Zustimmung auch der anderen Fraktionen.
Investitionen in den Schutz von Naturlandschaften sind eine der besten Geldanlagen für die Gesellschaft.
Die Bundestagswahl am 22. September wird zur Richtungsentscheidung in der Verkehrspolitik.
Die Kreistagsfraktion der Grünen zog ein Fazit ihrer bisherigen Arbeit. Auch der Abbau von Steinkohle unter dem Rhein kommt für sie nicht infrage.
KREIS WESEL. Die Hochwasserkatastrophe an Donau und Elbe hat die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass genommen, das Thema im heutigen Umwelt- und Planungsausschuss des Kreises (16 Uhr, Kreishaus Wesel) auf den Tisch zu bringen.
Trotz Jahrhundertregenfällen: Ein großer Teil der Katastrophe und der Schäden ist menschengemacht und auf Fehler in vielen Bereichen zurückzuführen.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]