09.03.03 - von H. Kueck, Quelle: NRZ 07.03.2003 / KOMMENTAR / MANTEL - Als der Kölner Müll- und Schmiergeldskandal vor einem Jahr Schlagzeilen machte, war die Neugier auf andere Verbrennungsanlagen und ihre Entstehungsgeschichte im Land schnell geweckt.
Anträge | Kreisfraktion
Mehr
09.03.03 - von H. Kueck, Quelle: (RP). THH. 7.3.03 - Der Knall kam unerwartet, und er hat bestimmt nicht nur damit zu tun, dass zeitgleich die "Task Force", die nach dem Kölner Müllskandal gebildet worden war, strittiges Thema bei Ministerpräsident Steinbrück war.
26.02.03 - von J. Bartsch, Quelle: NRZ (M.B.) - Das dritte Fachgespräch zum geplanten Natur- und Freizeitverbund der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bewertete deren Sprecher Hubert Kück als äußerst informativ.
26.02.03 - von J. Bartsch, Quelle: NRZ - Verärgert reagiert Karl Gormanns, der für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreiskulturausschuss sitzt, auf die Umbesetzung des Weseler "AkCHORd"-Projekts unter Leitung von Wulff-Dieter Irmscher. Nicht Händels Acis & Galatea stehen nun auf dem Programm der…
13.02.03 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Anlässlich der Präsentation des Jahresberichtes der Verbraucherzentrale in Wesel schrieb die bündnisgrüne Kreistagsfraktion an die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle:
03.02.03 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - An folgenden Terminen trifft sich die bündnisgrüne Kreistagsfraktion im Kreishaus Wesel, Reeser Landstraße 31 (jeweils ab 19.00 Uhr) zur Fraktionssitzung - diese Treffen sind wie immer öffentlich und alle Interessenten herzlich eingeladen:
27.01.03 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Nach bedauerlichen Verzögerungen ist nun für März dieses Jahres die Auftragsvergabe für die Entsorgung des sog. Kölner Walls vorgesehen.
27.01.03 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Durch Grundwasseruntersuchungen im Zusammenhang mit der Sanierung der ehemaligen Büdericher Ziegelwerke sowie durch Untersuchungen der Lineg wurde festgestellt, dass im Grundwasserabstrom des Salzbergwerkes Borth deutlich erhöhte Salzgehalte auftreten.
22.01.03 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Seit dem 1. Januar 03 gibt es ein Pflichtpfand auf Einweg-Getränkeverpackungen für Mineralwasser, Erfrischungsgetränke mit Kohlensäure und Bier. Damit soll der Marktanteil von Einweg-Dosen und –Plastikflaschen verringert und die Quote für Mehrwegsysteme erhöht werden. Allein…
14.12.02 - von © BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei 2002 Quelle: http://www.gruene-partei.de - Die Gegner des Dosenpfandes sind wieder einmal vor Gericht gescheitert.
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen