04.05.04 - von h. kueck, Quelle: NRZ (mt) 03.05.2004 - FACHGESPRÄCH / Kreislandwirt Wilhelm Neu kennt keinen Bauern, der manipuliertes Saatgut verwenden möchte.
Anträge | Kreisfraktion
Mehr
26.04.04 - von h. kueck, Quelle: RP bp 24.04.04 - Die Grünen haben die Landwirte im Kreis Wesel zu einer Selbstverpflichtung aufgerufen, eine gentechnikfreie Region zu bleiben.
05.04.04 - von H. Kueck, Quelle: NRZ Petra Herzog 2.4.04 - Der Kreisverband steht hinter Landratskandidat Hubert Kück (47) aus Wesel. Der Lehrer setzt sich unter anderem für eine grenzüberschreitende Fachschule ein.
17.03.04 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Elisabeth Hanke-Beerens, Aufsichtsratsmitglied: „Wir verstehen die Sorgen der Belegschaft, die durch über 100 Briefe an mich zum Ausdruck gebracht worden sind.“
10.03.04 - von J. Bartsch, Quelle: NRZ 9.3.2004 (Joachim Freund) - INNENSTÄDTE / Was tun die Kommunen vor dem Hintergrund von Centro und Multi Casa? Fingerzeige beim Fachgespräch der Grünen.
11.02.04 - von J. Bartsch, Quelle: RP vom 11.02.04 - Der Einsatz regenerativer Energien ist für die Warmwasserbereitung und die Stromerzeugung möglich. Das meldete gestern die Weseler Verbraucherberatung vom Kaiserring.
11.02.04 - von J. Bartsch, Quelle: RP - Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion setzt sich seit Jahren nachdrücklich für die landwirtschaftliche Regionalvermarktung ein. Nun scheint diese Initiative auf einem guten Weg zu sein. Wir dokumentieren nachstehend einen Presssebericht aus der RP:
06.02.04 - von H. Kueck, Quelle: RP. fws. 6.02.04 - Gutachteritis in der Kritik
05.02.04 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Die Aussage der Landtagsabgeordneten Marie-Luise Fasse, der Annaberg sei vor dem Kohlebergbau nicht mehr zu retten, hat bei den bündnisgrünen Fraktionen im Kreis und in Rheinberg großes Unverständnis und Kritik ausgelöst.
02.02.04 - von J. Bartsch, Quelle: RP 29.01.04 - Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) und Umweltministerin Bärbel Höhn (Grüne) sind sich im Kabinett erneut in die Haare geraten.
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen