Auch auf Kreisebene unterstützen die Grünen die Bürgerinitiative gegen Umweltgifte und deren Kampf gegen den Bau des neuen Steinkohlekraftwerks auf dem Steag-Gelände in Walsum.
Rund anderthalb Jahre nach der letzten Kommunalwahl zieht die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine erste Bilanz: Was wurde schon auf den Weg gebracht, was ist weiter zu tun.
zu unserer nächsten Kreismitlgiederversammlung laden wir herzlich ein. Die KMV findet statt am Donnerstag, 12.01. um 20:00 h im "City-Hotel", Bahnstraße 53 in Dinslaken.
Zur Zulassung einer gentechnisch veränderten Maissorte als Saatgut erklärt Hubert Kück, Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wesel: „Die erste aktive Amtshandlung von Minister Seehofer ist die Zulassung einer hoch umstrittenen gentechnisch veränderten…
Fleisch ist ein Milliardengeschäft. Die deutsche Fleischwirtschaft hat 2003 einen Umsatz von 23,4 Mrd. € gemacht. In Deutschland werden etwa 7,6 Mio. Tonnen Fleisch pro Jahr verbraucht und ca. 61,5 kg Fleisch pro Person verzehrt. Der Umsatz der Fleischwirtschaft beträgt…
Eine gute Neuigkeit auch für den Kreis Wesel: Die Landschaftsumlage wird im nächsten Jahr um 0,2 % Punkte gesenkt. Damit entlastet der Landschaftsverband Rheinland die rheinischen Kommunen insgesamt um rund 20 Millionen Euro. Darauf haben sich SPD, GRÜNE und FDP in der…
Der Wintereinbruch vor 2 Wochen hat erhebliche Sicherheitsmängel im Hochspannungsnetz der RWE offenbart.
Nach Auffassung der bündnisgrünen Kreistagsfraktion Wesel machen die aktuellen Fleischskandale eines sehr deutlich: Dringend notwendig ist eine Kostenwahrheits- und Qualitätsdebatte, die über die Frage Bio oder nicht Bio hinaus geht, damit der Handel ordentlich produzieren und…
Die Belastung durch Schwerlastverkehr auf Ausweichstrecken zu den mautpflichtigen Autobahnabschnitten ist stark gestiegen.
Der Plan der Bundesregierung, sich rückwirkend zum 1.1.2005 nicht mehr an den Unterkunfts- und Heizkosten für Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II zu beteiligen, sorgt für erhebliche Unruhe in der kommunalen Landschaft.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]