Vertreterinnen und Vertreter der GRÜNEN aus Moers, Rheinberg, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn begrüßten am Sonntag ihren Landratskandidaten Hubert Kück zu einer Radtour durch die vier Städte, um ihm die "Industrielandschaft im Wandel" vorzustellen.
Etwa die Hälfte der Heimbewohner im Willy-Brandt-Haus muss künftig mit weniger Taschengeld auskommen. "Wer kein Selbstzahler ist, bekam bisher 90 Euro pro Monat, wer seine eigene Rente einbrachte, erhielt weitere 44 Euro zusätzlich", so Heimleiter Horst Ingensand.
Jaqueline Robertz-Szczepainsky weiß eigentlich gar nicht, worüber sie sich am meisten freuen soll. Darüber, dass zur Eröffnung ihres kleinen Traumes der Laden rappelvoll war? Darüber, dass sich nach einer Woche mit offenen Türen und offenen Ohren die Buchungsanfragen schon…
Der Tornado im Rheinland war nur der Anfang. Nach einer neuen Studie stehen uns noch mehr Hitzeperioden, Stürme und Überschwemmungen bevor. Europa hat sich bislang schneller als der Rest der Welt erwärmt.
Außer gutem Pflaumenkuchen, den Umweltministerin Bärbel Höhn ausdrücklich lobte, tischte der Vorstand der Biologischen Station im Kreis Wesel der Grünen-Politikerin auch seine Sorgen auf.
Mit Interesse haben ich den gestrigen Auftritt der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel im Magdeburger Werk des Windkraftanlagen-Herstellers Enercon in den Abendnachrichten gesehen.
Zwei links, zwei rechts - das könnte für die Kreisgrünen zum Motto werden, wenn sie aufs Rad steigen, um sämtliche 13 Kommunen und ihre Probleme zu erkunden.
"Die Pflegedienste brauchen Unterstützung", versicherte Hubert Kück, Landratskandidat der Bündnisgrünen für den Kreis Wesel.
Anlässlich der drastischen Eierpreissenkungen des Handelsunternehmens Kaufland erklärt Hubert Kück, Landratskandidat der GRÜNEN:
Zur Ankündigung von RWE, im nächsten Jahr die Strompreise zu erhöhen, erklärt Hubert Kück: "Dass RWE-Chef Harry Roels vor dem Hintergrund von Rekordgewinnen Strompreiserhöhungen ankündigt, ist ein Tollhaus des Monopolkapitalismus."
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]