Oberhausen II – Wesel I (Dinslaken Oberhausen-Sterkrade)
Wesel II (Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten, Voerde)
Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Wesel)
Wesel IV (Moers, Neukirchen-Vluyn)
von Hans-Peter Weiß - Zusammen mit unserem gemeinsamen Landratskandidaten Ingo Brohl (CDU/Grüne) waren die grünen Kandidierenden Hubert Kück, Peter Nienhaus und Hans-Peter Weiß zu Gast bei der AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis-Wesel. Auch wenn von AIDS nicht mehr die enorme tödliche Gefahr wir vor vielen…
Kreisverband | SLD | Soziales
von Hans-Peter - Von links nach rechts: Dr. Hans-Peter Weiß (Parteivorsitzender und Fraktionsmitglied), Ingo Brohl (Landrat), Celina Damschen (Fraktionsmitglied), Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) Am Sonntag, 01. Juni 2025 nahmen wir als Vetreter*innen der Grünen aus dem Kreis Wesel an der…
Kreisentwicklung | Kreisfraktion | Kreisverband | SLD | Wirtschaft
von Hans-Peter Weiß - Die Kreismitgliederversammlung am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Über 80 Mitglieder kamen zusammen, um die Liste für den Kreistag zur Kommunalwahl 2025 aufzustellen. In einer spannenden und konstruktiven Sitzung wurde eine starke Liste für die kommende Periode…
Kreisfraktion | Kreisverband | SLD
Wesel, 12.12.2024 – In einer Sonder-Kreismitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch hat Bündnis 90/Die Grünen ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 112 Wesel I gewählt. Charly Freckmann, der mit seiner Familie am Niederrhein lebt, bringt nicht nur…
Kreisverband | SLD | Wahlen
Mehr anzeigen
27.07.11 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Den Worten hat die Rot-Grüne Landesregierung schnell Taten folgen lassen: Die Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr wird zum 1. August eingeführt, trotz schwieriger Haushaltslage.
Mehr
17.07.11 - von eingestellt von Christian Winterberg - Minister zieht positive Bilanz nach einem Jahr: Klima- und Verbraucherschutz waren Schwerpunkte - Stärkung der Umweltverwaltung geht weiter
16.07.11 - von Friedrich Ostendorff MdB - Grüner als von vielen erwartet und von manchen befürchtet könnte die anstehende Reform der EU-Agrarpolitik ausfallen. Die Reformverhandlungen treten jetzt in die entscheidende Phase. Als neuer stellvertretender Vorsitzender des Agrarausschusses war ich diese Woche in Brüssel,…
13.07.11 - von Hans Christan Markert MdL - eingestellt von Christian Winterberg - Der Wirtschaftsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags hat heute einen rot-grünen Antrag zum Atomausstieg beschlossen, der eine rechtssichere Beendigung der Urananreicherung in Gronau fordert.
06.07.11 - von Quelle: Rheinische Post, 6.7.2011 - Von 3,75 Millionen, die 2007 für kontinuierliche Vorhaben eines Fünf-Jahres-Plans in Sachen Klimaschutz beim Kreis Wesel bereitgestellt wurden, sind noch 600 000 Euro im Topf. Erreicht wurde viel. Der CO2-Ausstoß ging um 18,4 Prozent zurück; der Anteil der erneuerbaren Energien…
04.07.11 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Der Genmais MON 810 ist seit zwei Jahren verboten. Der kommerzielle Anbau von Gentechnikpflanzen ist dadurch in Deutschland nahezu zum Erliegen gekommen. Europaweit fehlt jedoch bislang eine eindeutige rechtliche Verankerung dieses Verbots. Damit droht immer noch eine…
27.06.11 - von Christian Winterberg - 26 Jahre sind mehr als genug - Raus aus der Urananreicherung in Gronau
08.06.11 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Im Rahmen ihrer Klimaschutzoffensive hat die Grüne Kreistagsfraktion etliche Anregungen vorgetragen, wie und wo sich im Kreis Wesel ansetzen lässt, um den Klimaschutz voranzubringen. Nachstehend die Anregungen, die jetzt in den Bauausschuss eingebracht wurden.
08.06.11 - von J. Bartsch - Branchen, die auf regenerative Energien setzen, Betriebe, die Solarmodule oder Windkraftanlagen bauen, sie alle boomen derzeit.
08.06.11 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Für den nächsten Umwelt- und Planungsausschuss hat die Grüne Kreistagsfraktion einen Antrag eingebracht, der auf die planerischen Möglichkeiten zielt, den Schutz des Klimas vor Ort zu fördern.
Mona Neubaur - Nr.1 für NRW
Die 4 grünen Kandidat*innen im Kreis Wesel
Entwicklung des Raubbaus ansehen
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.