Veranstaltungshinweis (Einladung als pdf)Imkerverband Rheinland und der Landesverband NRW des BUND sind sich einig:„Der Anbau genmanipulierter Pflanzen gefährdet die Zukunft der Imkerei und die Erträge unserer Landwirtschaft“. Deshalb laden die BUND Kreisgruppe Wesel und der…
Die CDU/FDP-Landesregierung will Bundeszuschüsse für den Ausbau der Betreuung für unter Dreijährige nicht vollständig an die Kommunen weiterleiten.
Die Grünen unterstützen die Absicht der Kreisverwaltung, die ihren Mitarbeitern Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahren bieten will (RP berichtete). Das von Kreisdirektor Ralf Berensmeier vorgestellte Modell verdiene „großes Lob“, sagte gestern Hubert Kück,…
Der Austritt des Kreises Wesel aus dem RVR ist gescheitert: Knapp daneben ist auch verloren. Die Grüne Kreistagsfraktion plädiert nun dafür, nach vorne zu schauen und die Beziehungen zum RVR neu zu gestalten. Christel Winterberg, stellvertretende Fraktionssprecherin der…
Die Bündnisgrünen im Kreistag Wesel haben sich klar positioniert: Der Kreis Wesel sollte aus dem RVR (Regionalverband Ruhr) austreten. Hubert Kück, Sprecher der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, zu den vielfältigen Facetten dieser Diskussion:
Durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) können Eltern zwischen verschiedenen zeitlichen Betreuungsangeboten wählen. Doch geht aus Sicht der Grünen im Weseler Kreistag das Angebot am Bedarf vorbei. Wie Beate van Laak und Hubert Kück gestern erläuterten, ist gerade im ländlichen…
Landesfinanzierung der Arbeitslosenzentren wird endgültig zum 30. September eingestellt
Die Grünen im Kreistag blasen zum Angriff auf die Müllgebühren. Und das an zwei Fronten. In einem Antrag an den Ausschuss für Abfallwirtschaft fordern sie eine radikale Ausrichtung an das Verursacherprinzip. Gleichzeitig sprechen sie sich dafür aus, den Kommunen weitere fünf…
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg