Die Grüne-Kreistagsfraktion sieht sich gestärkt und will mit breiter Brust in Koalitionsgespräche gehen.
Herzlichen Dank an unsere Wählerinnen und Wähler für Ihre Stimme bei der Kommunalwahl. Am 27.09.2009 ist Bundestagswahl. Wir setzen auf Sie, denn aus der Krise hilft nur GRÜN. Informieren Sie sich über unsere Ziele im Bundestag. http://www.gruene-kreis-wesel.de/254.html
Am 1. August 2009 wurde das Kinderbildungsgesetz NRW ein Jahr alt. Dazu erklärt Hubert Kück, Sprecher der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
Dreiste Verhöhnung der niederrheinschen Bevölkerung im Verkehrsausschuss im Landtag NRW
Die Kommunalen Spitzenverbände haben jüngst die fehlende Durchleitung von Bundesmitteln an die Kommunen für den Ausbau von Krippenplätzen beklagt.
Städte und Gemeinden am rechten Niederrhein finden bei CDU und FDP keine Unterstützung im Land
Wer Leistungen nach Hartz IV bezieht und sich nicht an die Regeln hält, dem drohen empfindliche Kürzungen bis gegen Null. Oft reicht es aus, gegen Meldepflichten oder Terminvereinbarungen zu verstoßen. Solchen Sanktionen hat ein bundesweites Bündnis mit einem Memorandum den…
Die gigantische Staatsaktion Abwrackprämie war eine Verzweiflungstat. Aufgelegt wurde der Fünf-Milliarden-Topf, um den deutschen Autobauern zu helfen. Tatsächlich geholfen hat er vor allem den Herstellern von Billigautos in Fernost oder in Russland. Das Rückgrat des deutschen…
Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres rückt ein leidiges Thema wieder ins Rampenlicht der Öffentlichkeit: der Lehrermangel in NRW. Dass in unserem Bundesland Lehrer und Lehrerinnen fehlen, ist eine Tatsache, auch wenn die Landesregierung dies gerne wegdiskutieren möchte. Die…
Infoveranstaltung: „Bergrecht und die realen Auswirkungen - Wie geht es weiter“
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg