Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Auch wenn in letzter Zeit einige Bewegung in die Betuwe-Planung gekommen ist, sind die bisher vorliegenden Details nach Ansicht der Grünen durchaus immer noch kritisch zu sehen.
Im Juni teilte die Verwaltung dem Kreissozialausschuss mit, dass im Fachseminar für Altenpflege in Kamp-Lintfort derzeit in 8 Kursen für 3 Ausbildungsjahrgänge 186 SchülerInnen ausgebildet werden. Für den Ausbildungszeitraum 2013/2016 lagen bis dahin 48 weitere Anmeldungen vor.…
Gudrun Zentis, MdL, Sprecherin für Bergbausicherheit der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW besuchte am Samstag, 14.09.2013, mutmaßliche Salzbergbau-Geschädigte in der Gemeinde Alpen am Niederrhein.
Die Grünen im Weseler Kreistag fordern die Schließung des Verkehrslandeplatzes Schwarze Heide.
Der Neubau der Kreisleitstelle ist beschlossene Sache. Aber auf dem vorgesehenen Gelände an der Jülicher Straße birgt der Baugrund Probleme. Und wo ist der erforderliche Platz für die Autos der Mitarbeiter? Anwohner machen sich Sorgen, und die Grünen im Kreistag sprechen von…
Nachdem die Kreisverwaltung einen neuen Standort für die 5,9 Millionen teure Leitstelle in Wesel vorstellte, verlangen die Grünen ein Ende des Hin und Hers. Sie sorgen sich dabei auch um Sicherheit.
Kürzlich führte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wesel ein Fachgespräch mit der NIAG über die verkehrliche Anbindung des neuen Berufsschulzentrums „Campus Moers“, das der Kreis Wesel in Moers plant.
Die Sicherheit von Lebensmitteln spielt eine sehr große Rolle für die VerbraucherInnen. Diesem Thema hat sich auch die Grüne Kreistagsfraktion Wesel über die Jahre intensiv gewidmet.
Alle Jahre wieder stellt sich heraus, dass sich die Kreisverwaltung hinsichtlich der Grundlagen für die Berechnung der Abfallgebühren deutlich verschätzt hat.