Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
In einem Pressegespräch äußerte sich Hubert Kück, Vorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion, auch zum neuen Dienstwagen des Landrats.
Zum 1. Sitzungszyklus 2016 soll der Kreistag Wesel mit iPads ausgerüstet werden. Warum?
Die Landesregierung hat auf Grüne Initiative einen landesweiten Fracking-Ausschluss in den LEP aufgenommen.
Bekanntlich hat die Kooperation von CDU, GRÜNEN und FDP/VWG den Antrag eingebracht, den Landrat zu beauftragen, zusätzliche Einsparmöglichkeiten aufzuzeigen, die in der Summe die Beibehaltung oder Unterschreitung des aktuellen Kreisumlagehebesatzes von 41,8 Prozentpunkten für…
Die SPD im Kreistag Wesel gibt von vornherein das Ziel auf, den Umlagesatz von 41,8 Prozent zu halten. Eine völlig unnötige Vorab-Kapitulation und kontraproduktiv für jede Sparbemühung.
Der Kreis steht vor einer Herkules-Herausforderung: Die Haushaltssituationen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden verschlechtern sich immer weiter. Der Kreis Wesel muss darauf eine Antwort finden. Und diese Antwort muss so gestaltet sein, dass sie unsere BürgerInnen nicht…
Die GRÜNE Kreistagsfraktion freut sich, eine Mehrheit für den Erhalt des Moerser Arbeitslosenzentrums (MALZ) gefunden zu haben. Gegen die Stimmen der SPD ist im Kreisausschuss mit der Mehrheit der Kooperation von CDU, GRÜNEN und FDP/VWG dem Antrag vom MALZ auf eine…
Das Ziel der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist es, den aktuellen Hebesatz von 41,8 Prozentpunkten für den Haushalt 2016 beizubehalten. Die Fraktion will Sparmaßnahmen einleiten, um eine Erhöhung der Kreisumlage zu vermeiden.
Hier finden Sie einen Zeitungsartikel aus der NRZ vom 02. März 2016 zu dem Umwelteinsatz an einer ehemaligen Gärtnerei in Xanten.