Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Gründe für die Verzögerung beim Umzug der Feuerwehrleitstelle ins Untergeschoss des Kreishauses sollen klar benannt werden. Kritik an Informationspolitik
Seit Ende der 1960er Jahre ist der Kreis Wesel (ehem. Kreis Moers) Mitglied des Realschulzweckverbandes und zahlt dafür Geld. Was sich damals noch aus der Situation im Bereich der allgemeinbildenden Schulen begründete – Realschulen konnte wegen nicht ausreichender Schülerzahlen…
Kück: "Keine Pläne für die Leitstelle, kein Energiekonzept, teure Breitband-Gutachten und ein überflüssiger Referent"
Verzögert und verteuert: Die Kreistagsmitglieder Kück und Franzkowiak kritisieren ein „desaströses Management“ der Weseler Kreisverwaltung.
Mehrkosten, Überraschungen und vor allem die Frage nach der alten Technik
Kreis-Grüne zum Doppelhaushalt: „Planungssicherheit für Kommunen und Beschäftigungssicherheit für Niag“.
Die Grünen im Kreistag haben sich im Rahmen ihrer Etat-Beratungen intensiv mit dem Vorschlag der Verwaltung befasst, alle 66 Kreistagsmitglieder nach der Kommunalwahl im kommenden Jahr mit Tablet-PC auszustatten.
Fracking, die Förderung von unkonventionellem Erdgas, birgt hohe Gefahren für das Trinkwasser. Denn beim sogenannten Fracken wird eine giftige Mischung aus Wasser und Chemikalien unter hohem Druck in tiefe Gesteinsschichten gepresst.
Fracking, die Förderung von unkonventionellem Erdgas, birgt hohe Gefahren für das Trinkwasser. Denn beim sogenannten Fracken wird eine Mischung aus Wasser und Chemikalien unter hohem Druck in tiefe Gesteinsschichten gepresst.