Ausgewählter Zeitraum: 2005
06.07.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Wie will die CDU in Zukunft mit der Ökosteuer umgehen? Offenbar weiß sie das selbst nicht so genau.
Anträge | Kreisfraktion
Mehr
06.07.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Anders als Rot-Grün will die neue CDU/FDP-Landesregierung die Chancen für den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in der Landwirtschaft gründlich ausloten.
09.06.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Nicht überall kann es schon ersetzt werden, doch wo es geht, sollte man es tun. Die Rede ist vom Papier, das in großen Mengen von der Kreisverwaltung produziert und an die Politik weitergeleitet wird.
12.05.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Seit Jahren setzen sich die betroffenen bündnisgrünen Ortsfraktionen sowie die Kreistagsfraktion vehement dafür ein, dass dem dringend notwendigen Ausbau der Bahnstrecke Oberhausen-Emmerich-Niederlande (Betuwe-Lijn) nicht wegen Geldmangel auf Landes- oder Bundesebene die…
04.05.05 - von J. Bartsch, Quelle: Pressestelle des Kreises Wesel, 4.5.05 - Das Aktionsbündnis Direkt- und Regionalvermarktung im Kreis Wesel präsentiert sich ab sofort unter dem Internetportal www.Gutes-vom-Niederrhein.de . Landrat Dr. Ansgar Müller bezeichnete das Portal bei der Präsentation als einen wichtigen Marketingbaustein im Rahmen des…
18.04.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Zur Anfrage der bündnisgrünen Kreistagsfraktion betreffend die Einführung des 30-Minuten-Takts auf der gesamten Bahnstrecke zwischen Duisburg und Xanten erhielten wir vom Nahverkehrszweckverband Niederrhein folgende Antwort:
14.04.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Klein sind sie, aber nicht ohne Brisanz: die derzeit heftig diskutierten Feinstäube. „Die möglichen Folgen des Einatmens dieser Stäube sind nicht gering zu schätzen“, so Elisabeth Hanke-Beerens und Helga Franzkowiak, bündnisgrüne Mitglieder im Umwelt- und Planungsausschuss des…
14.04.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion setzt sich dafür ein, die Schienenstrecke Moers - Neukirchen-Vluyn zu reaktivieren. Zu unserer Anfrage liegt jetzt die Einschätzung des Verbandsvorstehers des Nahverkehr-Zweckverbandes Niederrhein (NVN), Herrn Dr. Müller, vor. Wir…
06.04.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Auch der öffentliche Personennahverkehr kann dazu beitragen, dass die Belastung insbesondere städtischer Gebiete mit Feinstäuben verringert wird.
04.04.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Folgende Anfrage hat die bündnisgrüne Kreistagsfraktion an den Landrat Dr. Müller, der zugleich Verbandsvorsteher des Nahverkehrszweckverbandes Niederrhein ist, gerichtet:
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen