Ausgewählte Kategorie: Gesundheit
18.09.18 - Der Infotag der ARGE-Sucht im Kreis Wesel am 8. September 2018 in Kamp-Lintfort war mit Vorträgen von lokalen Expertinnen und Experten, aber auch mit Gesprächen zwischen den angeschlossenen Mitgliedsverbänden, Förderern, Unterstützern und interessierten Menschen eine…
Gesundheit | Kreisfraktion | Soziales
Mehr
02.03.18 - von von Sevn Giegold, eingestellt von Christian Winterberg - Unterzeichnet hierzu die Petition an die Bundesregierung - das Bienensterben muss ein Ende haben.
Gesundheit | Landwirtschaft | Umwelt
09.10.17 - von Grüne Kreistagsfraktion - Zu den Äußerungen von Udo Bovenkerk, Vorsitzender des Umweltausschuss im Kreistag Wesel, zu unserem Antrag "Modellregion Grundwasserschonende Landwirtschaft".
Gesundheit | Kreisfraktion | Umwelt
04.09.17 - von Grüne Fraktion - Die Deutsche Umwelthilfe hat die für die Luftreinhaltung zuständigen Bezirksregie-rungen Düsseldorf und Münster wegen zu hoher Stickoxidbelastung im Ruhrgebiet verklagt. Durch die Klage drohen nun weitreichend Fahrverbote in vielen Städten des Ruhrgebiets.
Gesundheit | Klimaschutz | Kreisfraktion | Umwelt | Verkehr
10.07.17 - von Grüne Fraktion - Derzeit wird der Nahverkehrsplan für den Kreis Wesel behandelt. Es bedarf nach Grüner Auffassung aber zusätzlich eines Mobilitätskonzeptes, welches die sich wandelnden Mobilitätsbedürfnisse der Bevölkerung aufgreift.
Anträge | Gesundheit | Klimaschutz | Kreisfraktion | Umwelt | Verkehr
22.06.17 - von Grüne Fraktion - Entsorgung von Ölpellets auf der Deponie Nottenkämper
Abfall | Gesundheit | Kreisfraktion | Umwelt
24.04.17 - von Quelle: NRZ, 24.4.2017 - Der Kreis Wesel soll zur Modellregion grundwasserschonender Landwirtschaft werden. Bei der Begehung ging es mit Grünen-Politikern in den Stall.
Gesundheit | Kreisfraktion | Landwirtschaft | Umwelt
25.01.17 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Der Ausbau der Betuwe-Linie hat begonnen. Die Vertreter*innen der Bürgerinitiativen nutzten den Anlass, um noch einmal wichtige Forderungen zusammenzufassen. Sie bemängelten, dass der Baustart unter Zeitdruck passiere, es keine konkrete Verbesserung beim Lärmschutz und den…
Gesundheit | Kreisfraktion | Verkehr
05.01.17 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Seit Jahrzehnten ist die Problematik bekannt, verbessert hat sich nichts – im Gegenteil! Nachdem die Europäische Union mehrmals die deutsche Bundesregierung wegen zu hoher Nitratwerte im Grundwasser verwarnte, muss sie sich vor dem Europäischen Gerichtshof für ihre nachlässige…
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen