Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
24.03.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Schon wieder hat die Große Koalition im Bundestag die Chance verpasst, ein Zeichen gegen Gentechnik zu setzen.
Kreisfraktion | Landwirtschaft | Umwelt
Mehr
26.02.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Zum Thema der Grundwassergefährdungen durch Nitrateintrag, aber auch durch andere Schadstoffe, hat die Kreistagsfraktion der Grünen einen Fragekatalog an die Verwaltung eingebracht, der in der kommenden Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses beantwortet werden sollte.
Anträge | Gesundheit | Kreisfraktion | Landwirtschaft | Umwelt
26.02.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Im Februar 2008 hatte ein Schermbecker Landwirt einen Antrag für den Bau eines Stalls für bis zu 39.900 Tiere gestellt. Im September 2009 erteilte der Kreis Wesel zugunsten des landwirtschaftlichen Betriebs die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb dieser Erweiterung.
Anträge | Gesundheit | Kreisfraktion | Landwirtschaft
10.02.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Zwei Entwicklungen machen der Landwirtschaftsexpertin in der Grünen Kreistagsfraktion Wesel, Ulrike Trick, große Sorgen:
Gesundheit | Kreisfraktion | Landwirtschaft | Top-Themen
27.01.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Mehr als 30.000 Menschen zogen am 18. Januar 2014 vor das Kanzleramt in Berlin.
Gesundheit | Kreisfraktion | Landwirtschaft | Umwelt
08.01.14 - von Quelle: Rheinische Post, 20.12.2013 - Auch in ländlichen Gebieten wird Freiraum rar, sagen die Grünen im Weseler Kreistag.
Gesundheit | Kreisfraktion | Landwirtschaft | Top-Themen | Umwelt
08.01.14 - von Quelle: NRZ, 20.12.2013 - Nach Hähnchenmast-Urteil kritisieren Grüne Genehmigungsverfahren und Klage
05.07.12 - Zur Kritik von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) und der Geflügelverbände an der Antibiotikastudie des NRW-Landwirtschaftsministeriums erklärt Norwich Rüße, landwirtschaftspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:
Landwirtschaft
06.05.12 - von Christian Winterberg - Gesunde Lebensmittel, Bauernhöfe statt Agrarfabriken, Keine Massentierhaltung, Gentechnikfrei - darum ging es diesmal beim Stand in Schermbeck
16.07.11 - von Friedrich Ostendorff MdB - Grüner als von vielen erwartet und von manchen befürchtet könnte die anstehende Reform der EU-Agrarpolitik ausfallen. Die Reformverhandlungen treten jetzt in die entscheidende Phase. Als neuer stellvertretender Vorsitzender des Agrarausschusses war ich diese Woche in Brüssel,…
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen