Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
08.02.19 - „Das von Ministerin Klöckner (CDU) vorgestellte Tierwohl-Label gibt weder Verbraucher*innen klare Orientierung beim Fleischkauf, noch verhilft es den Nutztieren zu besseren Haltungsbedingungen“, sagt Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender GRÜNE im Kreistag. Klöckners…
Kreisfraktion | Landwirtschaft
Mehr
22.01.19 - „Wie lange wird es noch landwirtschaftliche Produkte aus dem Kreis Wesel geben?“, fragt Hubert Kück.
Kiesabbau | Kreisfraktion | Landwirtschaft | Top-Themen | Umwelt
16.01.19 - Forderungen an Politik und Verwaltung
27.11.18 - Beim Treffen der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Wesel mit Vertretern der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW e.V. am 26. 11.2018 berichtete Torsten Schäfer (1. Vorsitzender der BI) über die Aktivitäten der Bürgerinitiative und den aktuellen Stand.Dabei machte er…
Bergbau | Kreisfraktion | Landwirtschaft | Top-Themen | Umwelt
27.11.18 - von Sven Giegold, Europa-Abgeordneter - Große Koalition im Europaparlament will Untersuchungsausschuss verhindern - Wir Grüne klagen. Das Leiden auf den Tiertransporten muss aufhören. Doch der Präsident des Europaparlaments, Antonio Tajani, und eine ganz große Koalition aus den Fraktionsvorsitzenden der…
Europa | Landwirtschaft | Nicht-Europa
Landwirtschaft | Umwelt
29.06.18 - Die SPD-Fraktion hatte einen Antrag für einen pestizidfreien Kreis Wesel in den Umweltausschuss des Kreistags Wesel eingebracht. Nach langem Hin und Her, hat die Verwaltung daraus eine Vorlage erstellt, die einen praktikablen Weg aufwies, der SPD aber nicht weit genug ging.…
Kreisfraktion | Landwirtschaft | Umwelt
15.05.18 - Monika Düker, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion meint, dass der Rücktritt der Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz keine Aufklärung ersetzt.
Landwirtschaft | Top-Themen
02.03.18 - von von Sevn Giegold, eingestellt von Christian Winterberg - Unterzeichnet hierzu die Petition an die Bundesregierung - das Bienensterben muss ein Ende haben.
Gesundheit | Landwirtschaft | Umwelt
08.02.18 - Am 06.02.2018 veröffentlichte der NDR in einer Recherche, dass in Niedersachsen viele Badeseen, Flüsse und Bäche mit multiresistenten Keimen verseucht sind. Diese Bakterien sind gegen mehrere Antibiotika, teilweise sogar gegen Not-/Reserve-Antibiotika resistent. Der BUND hat…
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen