Oberhausen II – Wesel I (Dinslaken Oberhausen-Sterkrade)
Wesel II (Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten, Voerde)
Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Wesel)
Wesel IV (Moers, Neukirchen-Vluyn)
Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
von Hans-Peter Weiß - Zusammen mit unserem gemeinsamen Landratskandidaten Ingo Brohl (CDU/Grüne) waren die grünen Kandidierenden Hubert Kück, Peter Nienhaus und Hans-Peter Weiß zu Gast bei der AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis-Wesel. Auch wenn von AIDS nicht mehr die enorme tödliche Gefahr wir vor vielen…
Kreisverband | SLD | Soziales
von Hans-Peter - Von links nach rechts: Dr. Hans-Peter Weiß (Parteivorsitzender und Fraktionsmitglied), Ingo Brohl (Landrat), Celina Damschen (Fraktionsmitglied), Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) Am Sonntag, 01. Juni 2025 nahmen wir als Vetreter*innen der Grünen aus dem Kreis Wesel an der…
Kreisentwicklung | Kreisfraktion | Kreisverband | SLD | Wirtschaft
von Hans-Peter Weiß - Die Kreismitgliederversammlung am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Über 80 Mitglieder kamen zusammen, um die Liste für den Kreistag zur Kommunalwahl 2025 aufzustellen. In einer spannenden und konstruktiven Sitzung wurde eine starke Liste für die kommende Periode…
Kreisfraktion | Kreisverband | SLD
Wesel, 12.12.2024 – In einer Sonder-Kreismitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch hat Bündnis 90/Die Grünen ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 112 Wesel I gewählt. Charly Freckmann, der mit seiner Familie am Niederrhein lebt, bringt nicht nur…
Kreisverband | SLD | Wahlen
Mehr anzeigen
21.01.16 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Ein Internetzugang über Breitband ermöglicht einen schnelleren Datenverkehr und höhere Datenraten. Um die AnwohnerInnen des Kreises Wesel mit Breitbandinternet zu versorgen, stellt das Bundesland NRW Finanzhilfen zur Verfügung.
Mehr
20.01.16 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Von Quecksilber gehen hohe Gesundheitsrisiken aus. Dennoch stoßen Kohlekraftwerke davon noch immer große Mengen aus. Über die Nahrungskette gelangt Quecksilber damit auch in den Körper des Menschen. Deutschland ist mit insgesamt 10 Tonnen jährlich zusammen mit Griechenland und…
20.01.16 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Seit August 2015 ergibt sich durch wiederholte Betriebsausfälle im Schienenverkehr zwischen Duisburg und Xanten eine unerträgliche Situation für Fahrgäste. Diese gipfelte im Dezember in einem plötzlichen Ausfall, der viele Kunden völlig unvorbereitet traf. Der…
16.12.15 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Das Ziel der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist es, den aktuellen Hebesatz von 41,8 Prozentpunkten für den Haushalt 2016 beizubehalten. Die Fraktion will Sparmaßnahmen einleiten, um eine Erhöhung der Kreisumlage zu vermeiden.
10.12.15 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Die GRÜNE Kreistagsfraktion freut sich, eine Mehrheit für den Erhalt des Moerser Arbeitslosenzentrums (MALZ) gefunden zu haben. Gegen die Stimmen der SPD ist im Kreisausschuss mit der Mehrheit der Kooperation von CDU, GRÜNEN und FDP/VWG dem Antrag vom MALZ auf eine…
09.12.15 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Der Kreis steht vor einer Herkules-Herausforderung: Die Haushaltssituationen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden verschlechtern sich immer weiter. Der Kreis Wesel muss darauf eine Antwort finden. Und diese Antwort muss so gestaltet sein, dass sie unsere BürgerInnen nicht…
09.12.15 - von Jürgen Bartsch, Grüne Fraktion - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt zur LEP-Stellungnahme im Kreistag am 10.12.2015 ergänzend folgende Änderungen zu den Themen Fracking und Verkehr: 1. In der Einleitung (S. 15, Abschnitt 3) wird der Absatz Die Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Vorkommen…
09.12.15 - von Jürgen Bartsch, Grüne Fraktion - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet für die nächste Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses um Auskunft zum Monitoring betreffend die Verwendung bleihaltiger Munition auf Schießständen. Die vier im Kreisgebiet gelegenen Schießanlagen wurden nach Verwaltungsvorlage…
09.12.15 - von Amélie Klimach, Grüne Fraktion - Durch ein Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte aus dem Jahr 2013 können Privatpersonen unter bestimmten Voraussetzungen die Jagd auf ihren Grundstücken verbieten. In Fortführung ihrer Anfrage vom November 2014 zur jagdrechtlichen Befriedung von…
09.12.15 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Zum Tagesordnungspunkt Abfallgebühren der kommenden Sitzungen von Kreisausschuss und Kreistag beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: 1. Der Rücklagenbestand für die Müllverbrennung soll auf 10 Millionen Euro gedeckelt werden. Der darüber hinaus gehende Rücklagenbestand…
Mona Neubaur - Nr.1 für NRW
Die 4 grünen Kandidat*innen im Kreis Wesel
Entwicklung des Raubbaus ansehen
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.