Oberhausen II – Wesel I (Dinslaken Oberhausen-Sterkrade)
Wesel II (Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten, Voerde)
Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Wesel)
Wesel IV (Moers, Neukirchen-Vluyn)
Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
von Hans-Peter Weiß - Zusammen mit unserem gemeinsamen Landratskandidaten Ingo Brohl (CDU/Grüne) waren die grünen Kandidierenden Hubert Kück, Peter Nienhaus und Hans-Peter Weiß zu Gast bei der AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis-Wesel. Auch wenn von AIDS nicht mehr die enorme tödliche Gefahr wir vor vielen…
Kreisverband | SLD | Soziales
von Hans-Peter - Von links nach rechts: Dr. Hans-Peter Weiß (Parteivorsitzender und Fraktionsmitglied), Ingo Brohl (Landrat), Celina Damschen (Fraktionsmitglied), Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) Am Sonntag, 01. Juni 2025 nahmen wir als Vetreter*innen der Grünen aus dem Kreis Wesel an der…
Kreisentwicklung | Kreisfraktion | Kreisverband | SLD | Wirtschaft
von Hans-Peter Weiß - Die Kreismitgliederversammlung am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Über 80 Mitglieder kamen zusammen, um die Liste für den Kreistag zur Kommunalwahl 2025 aufzustellen. In einer spannenden und konstruktiven Sitzung wurde eine starke Liste für die kommende Periode…
Kreisfraktion | Kreisverband | SLD
Wesel, 12.12.2024 – In einer Sonder-Kreismitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch hat Bündnis 90/Die Grünen ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 112 Wesel I gewählt. Charly Freckmann, der mit seiner Familie am Niederrhein lebt, bringt nicht nur…
Kreisverband | SLD | Wahlen
Mehr anzeigen
02.04.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN im Landtag NRW haben am 1.4.2014 einen Antrag beschlossen, der auch in Zukunft eine Landwirtschaft ohne Gentechnik fordert.
Mehr
24.03.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Schon wieder hat die Große Koalition im Bundestag die Chance verpasst, ein Zeichen gegen Gentechnik zu setzen.
13.03.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Zur Nachricht, dass der Bund die Kosten der Eingliederungshilfe erst ab 2018 übernehmen will und die Soforthilfe für Kommunen erst 2015 gezahlt werden soll, erklärt Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag Wesel:
13.03.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Zu den globalen Kosten der Atomkraft, die durch Reaktorunfälle und Fehlinvestitionen inzwischen weltweit auf eine Billion US-Dollar beziffert werden, erklärt Helga Franzkowiak, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Kreistagsfraktion Wesel:
26.02.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Das Bundesjagdgesetz wurde am 6.12.2013 geändert, um das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Zwangsbejagung umzusetzen. Grundstückseigentümer, die auf ihrem Grundstück keine Jagd mehr dulden wollen, müssen sich jetzt einer Gewissensprüfung unterziehen bzw. ethische Gründe…
26.02.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Zum Thema der Grundwassergefährdungen durch Nitrateintrag, aber auch durch andere Schadstoffe, hat die Kreistagsfraktion der Grünen einen Fragekatalog an die Verwaltung eingebracht, der in der kommenden Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses beantwortet werden sollte.
26.02.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Im Februar 2008 hatte ein Schermbecker Landwirt einen Antrag für den Bau eines Stalls für bis zu 39.900 Tiere gestellt. Im September 2009 erteilte der Kreis Wesel zugunsten des landwirtschaftlichen Betriebs die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb dieser Erweiterung.
21.02.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Eine derzeit vieldiskutierte Frage ist die Weiterentwicklung beim Berufskolleg in Dinslaken. Dies greift die Grüne Fraktion in einer Anfrage auf.
10.02.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Zwei Entwicklungen machen der Landwirtschaftsexpertin in der Grünen Kreistagsfraktion Wesel, Ulrike Trick, große Sorgen:
27.01.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Mehr als 30.000 Menschen zogen am 18. Januar 2014 vor das Kanzleramt in Berlin.
Mona Neubaur - Nr.1 für NRW
Die 4 grünen Kandidat*innen im Kreis Wesel
Entwicklung des Raubbaus ansehen
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.