Oberhausen II – Wesel I (Dinslaken Oberhausen-Sterkrade)
Wesel II (Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten, Voerde)
Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Wesel)
Wesel IV (Moers, Neukirchen-Vluyn)
Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
von Hans-Peter Weiß - Zusammen mit unserem gemeinsamen Landratskandidaten Ingo Brohl (CDU/Grüne) waren die grünen Kandidierenden Hubert Kück, Peter Nienhaus und Hans-Peter Weiß zu Gast bei der AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis-Wesel. Auch wenn von AIDS nicht mehr die enorme tödliche Gefahr wir vor vielen…
Kreisverband | SLD | Soziales
von Hans-Peter - Von links nach rechts: Dr. Hans-Peter Weiß (Parteivorsitzender und Fraktionsmitglied), Ingo Brohl (Landrat), Celina Damschen (Fraktionsmitglied), Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) Am Sonntag, 01. Juni 2025 nahmen wir als Vetreter*innen der Grünen aus dem Kreis Wesel an der…
Kreisentwicklung | Kreisfraktion | Kreisverband | SLD | Wirtschaft
von Hans-Peter Weiß - Die Kreismitgliederversammlung am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Über 80 Mitglieder kamen zusammen, um die Liste für den Kreistag zur Kommunalwahl 2025 aufzustellen. In einer spannenden und konstruktiven Sitzung wurde eine starke Liste für die kommende Periode…
Kreisfraktion | Kreisverband | SLD
Wesel, 12.12.2024 – In einer Sonder-Kreismitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch hat Bündnis 90/Die Grünen ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 112 Wesel I gewählt. Charly Freckmann, der mit seiner Familie am Niederrhein lebt, bringt nicht nur…
Kreisverband | SLD | Wahlen
Mehr anzeigen
01.12.16 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Bei Rheinberg landet ein Schülerbus aus ungeklärter Ursache im Graben, in Moers brennt ein Linienbus aus. Pendler*innen und vor allem Fahrschüler*innen im Kreis Wesel machen weitere, weniger folgenschwere Beobachtungen, die aber trotzdem beunruhigen: Türen, die nicht richtig…
Mehr
24.11.16 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Wie schon in den vergangenen Jahren übersteigt das Rücklagenniveau für die Müllverbrennung das plausible Maß für eine Rücklagenbildung, zumal der Verwaltungsvorlage zu entnehmen ist, dass erwartet wird, dass sich die Drittmengenerlöse positiv entwickeln werden. Da es sich hier…
24.11.16 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Kreisverwaltung um Mitteilung zum aktuellen Sachstand in folgender Angelegenheit: Grundwasserpumpanlage der Linksniederrheinischen Entwässerungsgesellschaft (LINEG) an der B58. Die Wasserleitung soll von dem Salzunternehmen ESCO…
24.11.16 - von A.Klimach, Grüne Fraktion - Open Data/„offene" Daten steht für einen Prozess, in dem Daten und Statistiken aus verschiedenen Bereichen von Politik und Verwaltung allen Interessierten aus Bürgerschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zur freien Verfügung gestellt werden. Bürgerinnen und Bürger können durch…
24.11.16 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Es ist so gut wie beschlossene Sache: Der Kreis Wesel wird Mitglied in dem neu zu gründenden Verein „Metropolregion Rheinland". Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Weseler Kreistag ist nach wie vor dagegen, konnte für ihre Position aber keine Mehrheit im Kreistag gewinnen.…
24.11.16 - von A.Klimach, Grüne Fraktion - Aufgrund der Starkregenereignisse im Frühsommer 2016 wurden vor allem Gemeinden im Norden des Kreises Wesel, hier insbesondere Hamminkeln, stark betroffen. Wie bereits u.a. in Pressegesprächen der GRÜNEN Kreistagsfraktion der Öffentlichkeit mitgeteilt, halten wir die…
23.11.16 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Regelmäßig besuchen Mitglieder unserer GRÜNEN Kreistagsfraktion Wesel Landwirtschaftsbetriebe, um links- und rechtsrheinisch mit Landwirt*innen ins Gespräch zu kommen. Die Erkenntnisse und Informationen aus diesen Gesprächen bilden für uns eine wichtige Entscheidungsgrundlage…
15.11.16 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Das Ergebnis der Aufgabenanalyse der Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) zeigt deutlich, dass die Kreisverwaltung enormes Einsparpotential hat. Bis zum Jahr 2021 können laut GPA Konsolidierungsbeträge von bis zu 25 Mio. Euro erreicht werden.
24.10.16 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - Die Gentechnik-Expertin Heike Moldenhauer kritisiert den neuen Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Werde dem Entwurf zugestimmt, sei es nach Moldenhauer nahezu unmöglich, Gentechnik auf deutschen Äckern zu verbieten. Lesen Sie hier die…
19.10.16 - von Grüne Kreistagsfraktion - Die Kreisumlage belastet die Kommunen sehr. Daher ist Sparen angesagt, auch bei den Kreistagsfraktionen selber.
Mona Neubaur - Nr.1 für NRW
Die 4 grünen Kandidat*innen im Kreis Wesel
Entwicklung des Raubbaus ansehen
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.