Menü
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Für vollkommen inakzeptabel halten die GRÜNEN im Kreistag Wesel die Überlegungen der Düsseldorfer Landesregierung, im Rahmen der Novellierung des Landeswassergesetzes auf ein generelles Verbot der Abgrabung von Kies, Sand oder Festgestein in Trinkwasserschutzgebieten zu…
Unter Leitung von Umwelt- und Landwirtschaftsminister Johannes Remmel hat der Dialog Landwirtschaft und Umwelt gestern Abend (30. Mai 2012) ein Positionspapier zur Senkung des Verbrauchs landwirtschaftlicher Flächen verabschiedet.
Anlässlich der Sondersitzung des Umweltausschusses am 19.07.2012 zur Belastung von Lebensmitteln mit dem Desinfektionsmittel DDAC erklären Stephan Gatter MdL (SPD) und Norwich Rüße MdL (Bündnis 90/Die Grünen):
Die Honigbiene ist bedroht - weltweit wird ein unerklärliches Massensterben beobachtet.
Die Grünen in NRW mobilisieren gegen die Privatisierung des Wassers.
Nach Hähnchenmast-Urteil kritisieren Grüne Genehmigungsverfahren und Klage
Auch in ländlichen Gebieten wird Freiraum rar, sagen die Grünen im Weseler Kreistag.
Gesundheit | Kreisfraktion | Landwirtschaft | Top-Themen | Umwelt
Seit 20 Jahren wurde nicht mehr so viel Braunkohlestrom erzeugt wie im letzten Jahr. Damit steigt auch der Ausstoß an Kohlendioxid in Deutschland. Die Energiewende droht schon zu Beginn der Wahlperiode zum Fiasko zu werden, allen Versprechen von Union und SPD zum Trotz.
Zu den Plänen von Sigmar Gabriel für die Energiewende in Deutschland und den Auswirkungen für Nordrhein-Westfalen erklärt Hubert Kück, Vorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion in Wesel:
Energie | Europa | Kreisfraktion | Umwelt
Mehr als 30.000 Menschen zogen am 18. Januar 2014 vor das Kanzleramt in Berlin.
Mitarbeiter*in (w/m/d) für Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Informationen findest Du unter:
Stellenausschreibung_Oeffentlichkeitsarbeit.pdf
Deine aussagekräftige Bewerbung schicke bitte per Mail bis zum 15. Juli 2023 an:
verband@ gruene-kreis-wesel.de