Ausgewählte Kategorie: Umwelt
14.09.17 - von Grüne Kreistagsfraktion - Die Grüne Kreistagsfraktion befürchtet einen weiteren schweren Schlag gegen die niederrheinische Kulturlandschaft, die gerade in dem betroffenen Bereich schon löchrig wie ein Schweizer Käse ist.
Kiesabbau | Kreisfraktion | Umwelt
Mehr
09.10.17 - von Grüne Kreistagsfraktion - Zu den Äußerungen von Udo Bovenkerk, Vorsitzender des Umweltausschuss im Kreistag Wesel, zu unserem Antrag "Modellregion Grundwasserschonende Landwirtschaft".
Gesundheit | Kreisfraktion | Umwelt
23.10.17 - von Grüne Kreistagsfraktion - Mit einem Schreiben an alle Fraktionen des Regionalverbands Ruhr(RVR) hat die Bürgermeisterin von Wesel, Ulrike Westkamp, darum gebeten, im nächsten Regionalplan eine weitere Auskiesung im Pettenkaul nördlich von Büderich zu ermöglichen. Die bereits bestehende Abgrabung…
29.11.17 - von Grüne Kreistagsfraktion - Die Auftaktveranstaltung für eine Modellregion Grundwasserschonende Landwirtschaft in der letzten Woche hat zum einen Irritationen, die im Vorfeld entstanden waren, ausräumen können und zum anderen die positiven Wirkungen einer solchen Modellregion deutlich gemacht.
Kreisfraktion | Landwirtschaft | Umwelt
29.11.17 - von Grüne Kreistagsfraktion - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat in einem Alleingang das höchst umstrittene Umkrautvernichtungsmittel Glyphosat in der Brüsseler Abstimmung mit abge-segnet. Es darf damit weitere 5 Jahre in der EU verwendet werden.
08.02.18 - Am 06.02.2018 veröffentlichte der NDR in einer Recherche, dass in Niedersachsen viele Badeseen, Flüsse und Bäche mit multiresistenten Keimen verseucht sind. Diese Bakterien sind gegen mehrere Antibiotika, teilweise sogar gegen Not-/Reserve-Antibiotika resistent. Der BUND hat…
14.02.18 - Am 12.04.2018 werden an einem runden Tisch erstmals Kreisverwaltung und Bürgerinitiative zusammentreffen.
Bergbau | Kreisfraktion | Umwelt
02.03.18 - von von Sevn Giegold, eingestellt von Christian Winterberg - Unterzeichnet hierzu die Petition an die Bundesregierung - das Bienensterben muss ein Ende haben.
Gesundheit | Landwirtschaft | Umwelt
12.03.18 - Im Zusammenhang mit dem Ölpelletskandal bei der Firma Nottenkämper hatte die Grüne Kreistagsfraktion am 30.11.2017 der Kreisverwaltung einen Fragenkatalog mit der Bitte um Beantwortung zugesandt. Die Beantwortung erfolgte am 23.02.2018.
Abfall | Kreisfraktion | Umwelt
Mehr anzeigen
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen