Menü
Ausgewählte Kategorie: Fracking
„Nachgebohrt! – Risiken und Perspektiven der unkonventionellen Erdgasförderung“ - so lautete der Titel des Fachgesprächs, das durch die GRÜNE Bundestagsfraktion organisiert wurde. ExpertInnen referierten über den aktuellen Stand der Potenzialabschätzungen und…
Hiermit beschäftigen sich 2 Veranstaltungen in NRW in der 2. Septemberhälfte.
Das Europaparlament stimmte heute über die Überarbeitung der Richtlinie für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) ab. Die Grünen begrüßen, dass das Parlament sich für eine verpflichtende UVP für alle Vorhaben unkonventioneller Brennstoffgewinnung, also auch Schiefergas,…
RP Wesel: Themen waren Massentierhaltung, Fracking und erneuerbare Energien.
Energie | Europa | Fracking | Top-Themen
Die Energiekonzerne haben sich die potenziellen Abbaugebiete von Schiefergas z.B. in NRW längst aufgeteilt, wegen der heftigen Kritik von BürgerInnen und den Auflagen von Bund und Land existiert aber ein Moratorium, Forschungs- und Probebohrungen sind derzeit kaum möglich.
Europa | Fracking | Kreisfraktion | Umwelt
Schreiben des Kreisverbandes an: Bureau Energieprojecten Inspraakpunt conceptnotitie structuurvisie schaliegas
Vor wenigen Tagen sind von den SPD-Ministern Gabriel (Wirtschaft) und Hendricks (Umwelt) die Eckpunkte zum Umgang mit Fracking vorgelegt worden.
Energie | Fracking | Kreisfraktion | Top-Themen | Umwelt
Zusammen mit zahlreichen Organisationen beteiligen sich die Grünen am Sa. 11.10.2014 an einem europaweiten Aktionstag gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA.
Europa | Fracking | Top-Themen
Mitarbeiter*in (w/m/d) für Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Informationen findest Du unter:
Stellenausschreibung_Oeffentlichkeitsarbeit.pdf
Deine aussagekräftige Bewerbung schicke bitte per Mail bis zum 15. Juli 2023 an:
verband@ gruene-kreis-wesel.de