Ausgewählte Kategorie: Kiesabbau
Bündnis 90 /Die Grünen und CDU haben in ihrem Koalitionsvertrag für NRW vereinbart, dass der ungebremste Kiesraubbau eingeschränkt werden soll. Neben einem perspektivischen Ausstieg in den stark belasteten Regionen ist u.a. die Einführung einer Rohstoffabgabe zum 1. Januar 2024…
Eine Aktion von BUND NRW, NABU NRW und Aktionsbündnis Niederrheinappell, tatkräftig unterstützt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Wesel. Hier einigen Impressionen:
[Wesel, 9. November 2023] Das Kies-Abgrabungsmonitoring des Geologischen Dienstes NRW mit Stand 01.01.2023 liegt nun endlich vor. Der Bericht wurde gerade im Kreis Wesel wegen der bevorstehenden Verabschiedung des Regionalplans Ruhr und den damit einhergehenden Beschlüssen zum…
„Werden Klage gegen den genehmigten Regionalplan Ruhr bedingungslos unterstützen.“ Nach dreimonatiger Prüfung und ohne jegliche Kritik durch die Landesplanungsbehörde soll der umstrittene Regionalplan des RVR nun Rechtskraft erlangen. Laut Fraktionschef Hubert Kück sei dies…
Der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Wesel begrüßt ausdrücklich die Klage von fünf Kommunen im Kreis Wesel sowie des Kreises selbst gegen den jetzt in Kraft gesetzten Regionalplan. Dieser sieht neue Auskiesungsflächen von über 900 Hektar (zusätzlich zu den bereits…
Wie man mit Landschaft und Umweltschutz Industrieförderung betreiben kann. Rohstoffrecycling als Innovationstreiber für die Baustoffindustrie Am 08. August hat unser zuständiger MdL, Volkhard Wille eine Delegation des Umweltausschusses der grünen Fraktion im Landtag zu einer…
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg