Ausgewählte Kategorie: Kiesabbau
Schulterschluss zwischen den niederrheinischen und westmünsterländischen Initiativen gegen Kiesabbau.
Zum Schulterschluss der Grünen im RVR und in den Regionalräten teilt Christel Winterberg, Mitglied der RVR-Versammlung mit:
Eutrophierte Baggerseen sind nur eine Frage der Zeit (VSR-Gewässerschutz)
Zur Veranstaltung der SPD-Fraktion der Stadt Wesel am 5. März mit dem Thema „100 Jahre Kiesabbau – eine Bilanz und ein Ausblick auf die Zukunft“ teilt Christel Winterberg, Sprecherin des grünen Kreisverbandes mit: Neben den Referenten aus der Kiesindustrie, dem…
Die SPD Wesel bot den großen regionalen Kiesfirmen bereitwillig eine große Bühne für deren einseitige Selbstdarstellung. In die unkritischen Jubelgesänge reihte sich sogar die Weseler SPD - Bürgermeisterin Frau Ulrike Westkamp ein.
"Was will die Kiesindustrie in Wesel noch wegbaggern?" - das hinterfragt der grüne Fraktionssprecher Ulrich Gorris.
Die Stimmung bei unseren Delegierten ist gut, weil 2 Anträge unseres Kreisverbandes zu "Grünes NRW – Umwelt schützen, Lebensgrundlagen erhalten" aufgenommen wurden. Dadurch wurde der Text zu den Themen Kiesabbau und Fracking vertieft. Unter dem Bezug zum "Niederrhein-Appell"…
Kiesabbau | SLD | Top-Themen
Zurzeit befindet sich der Landesentwicklungsplan NRW in der Neuaufstellung; im Rahmen der Offenlegung des Kabinettsentwurfs nach der Sommerpause besteht erneut die Möglichkeit der Stellungnahme.
Anträge | Kiesabbau | Kreisfraktion | Umwelt
Hanns Dieter Hüsch (1925-2005) hat wie kein zweiter den Niederrhein bekannt gemacht.
Grüne fordern erneut, dem Kiesabbau Grenzen zu setzen. Sie wollen einen Kreistagsbeschluss von 2013 neu auflegen und in die Landesentwicklungsplanung einbringen
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg