Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Der neue Kämmerer Peter Giesen bekam breiten Rückhalt für seinen ersten Kreis-Haushalt. CDU, SPD und Grüne stimmten gestern für das Paket mit einem Gesamtvolumen von rund 465 Millionen Euro. Sogar die FDP, sonst gern aus (Personalkosten-)Prinzip dagegen, dokumentierte lediglich…
Verfolgt wird ein anderes Ziel: Einen sachten Stellenabbau haben sich Politik und Kreisverwaltung auf die Fahnen geschrieben. Und auch der verabschiedete Personalplan sieht eigentlich den Abbau von mehreren Stellen vor. Doch nun kommen zwei neue hinzu. Aus gutem Grund, wie die…
Eine Initiative für Vielfalt, Toleranz und Demokratie - das war auch Thema des Kreistages. Letztlich setzte sich der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen durch. Nachstehend ein Auszug aus der Berichterstattung der NRZ:
Das Land stellt zwar die Förderung der Beratungsstellen "Frau und Beruf" in diesem Jahr ein, doch verwendet die Regierung das eingesparte Geld um bestimmte Projekte zu unterstützen. Dafür hat sie den Wettbewerb Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgeschrieben. Daran, so…
Die heute veröffentlichte „Brigitte“-Studie zeigt, wie wichtig das genannte Thema ist. 90% der jungen Frauen wollen Kinder und 90% wollen arbeiten. Wir als Kreispolitiker müssen also dafür sorgen, dass diesen Frauen geholfen wird. Umso mehr freut es uns, dass auf unsere…
Die Grünen im Kreis Wesel wollen einen strategische Neuausrichtung der regionalen Wirtschaftspolitik. Dabei wollen sie sich auf die vier Kernbereiche Logistik, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Ernährung konzentrieren. Grundlage ist die Zielvereinbarung „Zukunftsinitiative…
Die Ankündigung von Landrat Dr. Ansgar Müller hört sich gut an. Die Kommunen erhalten in diesem Jahr fünf Millionen Euro zurück, weil die Geschäfte der Kreis Weseler Abfallgesellschaft (KWA) besser als kalkutiert verlaufen sind. Und dieses Geld sollten die Städte und Gemeinden…
Der Bergbau hat am Niederrhein schon viele schwere Narben hinterlassen. Nun soll das Leiden durch eine veränderte Nutzung der Bergehalden auch noch unnötig verlängert werden.
Die Grünen im Kreistag werben dafür, die Arbeit der Job-Center langfristig zu sichern. Die Einrichtungen, die sich um HartzIV-Empfänger kümmern, werden getragen von den Argen, den Arbeitsgemeinschaften aus Kommunen und der Bundesagentur für Arbeit. Diese Form der…
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg