Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
22.04.22 - von Grüne Kreistagsfraktion Wesel - Gravierende Auswirkungen auf Wasser, Boden und Luft auch in Wesel befürchtet.
Mehr
20.05.21 - von Grüne Kreistagsfraktion Wesel - GRÜNE Kreistagsfraktion unterstützt Initiativen gegen Fracking
23.12.20 - von Grüne Kreistagsfraktion Wesel - Die Bundesregierung setzt offenbar weiter auf die umweltzerstörende Fracking-Technik. Der Entwurf des Bundeshaushalts 2021 subventioniert dies mit fast 5 Millionen Euro Steuermitteln. Darin sind u.a die Kosten für Forschung, wissenschaftliche Probebohrungen und Dialogprozesse…
06.07.18 - In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan beschlossen. Erfreulich: Die Ausweitung des Kiesabbaus wird weiterhin von allen Fraktionen, außer der FDP, abgelehnt. Zu einem generellen Bekenntnis zum Flächensparen konnten sich die…
14.04.16 - von A. Klimach, Grüne Fraktion - In der Sonderabfalldeponie Hünxe-Schermbeck werden Bohrschlämme aus Niedersachsen entsorgt. Hierbei handelt es sich um Materialien, die aus einer Bohrschlammgrube in Dalem stammen und für deren Ablagerung die Deponieklasse III (für gefährliche Abfälle) erforderlich ist. Hier…
28.09.15 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Die Landesregierung hat auf Grüne Initiative einen landesweiten Fracking-Ausschluss in den LEP aufgenommen.
07.07.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Vor wenigen Tagen sind von den SPD-Ministern Gabriel (Wirtschaft) und Hendricks (Umwelt) die Eckpunkte zum Umgang mit Fracking vorgelegt worden.
09.04.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Die Energiekonzerne haben sich die potenziellen Abbaugebiete von Schiefergas z.B. in NRW längst aufgeteilt, wegen der heftigen Kritik von BürgerInnen und den Auflagen von Bund und Land existiert aber ein Moratorium, Forschungs- und Probebohrungen sind derzeit kaum möglich.
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen