Ausgewählter Zeitraum: 2009
29.05.09 - Der LVR erarbeitet derzeit ein Konzept zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Dieses Konzept soll in 2-3 Regionen erprobt werden. Die Grünen wollen dies auch für den Kreis Wesel nutzbar machen.
Anträge | Kreisfraktion
Mehr
29.05.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Über 1.000 Osterfeuer sind nach Presseberichten in diesem Jahr angemeldet gewesen. So schön dieses Brauchtum auch ist: Menschen mit Atemwegserkrankungen haben Probleme mit der Vielzahl der Feuer.
Anträge | Gesundheit | Kreisfraktion
20.05.09 - von Johannes Tuschen, grüner Fraktionsvorsitzender in Kamp-Lintfort - Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Kreisverband | Top-Themen
20.05.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Wer kennt sie nicht, die alten Busse, die mit Dieselrußwolken im Schlepptau Schülerinnen und Schüler befördern. Aber auch im Linienverkehr hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Verdacht, dass umweltfreundlichere Emissionsstandards nicht bei allen Bussen erfüllt werden. …
19.05.09 - von Christian Winterberg - Grüner Landratskandidat Hubert Kück beim Volkslauf in Schermbeck
Kreisverband
19.05.09 - von Christian Winterberg, Quelle:Klaus Nikolei, Rheinische Post Wesel - Auf Einladung des Grünen-Ortsverbandes stellte sich Ex-Landwirtschaftsministerin Bärbel Höhn gestern auf die Seite der Gegner, die Hähnchenmastbetrieb in Üfte verhindern wollen. Anwohner legt Aufsichtsbeschwerde ein.
15.05.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Als Reaktion auf die sog. „Gammelfleischskandale“ hatte die nordrhein-westfälische Landesregierung im Jahr 2006 eine Erhöhung der Zahl der Lebensmittelkontrolleure zur Verbesserung der Kontrollen in Aussicht gestellt.
14.05.09 - von Quelle: Rheinische Post, 14.5.2009 - Hubert Kück, Fraktionssprecher der Grünen im Kreistag und Landrats-Kandidat seiner Partei, hat gestern CDU und SPD „Geheimdiplomatie“ in Sachen Konjunkturpaket II vorgeworfen.
Kreisfraktion
13.05.09 - von Christian Winterberg, Quelle: NABU NRW - Landschaftszerstörung durch Kiesabbau hält weiter an NABU fordert klare rechtliche Vorgaben im Landesentwicklungsplan
11.05.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Feinstaubmessungen sollen eigentlich Erkenntnisse darüber bringen, welche Stadtgebiete besonderen Belastungen ausgesetzt sind, um daraus mögliche Schlussfolgerungen für Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten.
Gesundheit | Kreisfraktion
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen