26.08.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Die grüne Fraktion hat beantragt, dass sich der Kreis Wesel für einen von 45 Kommunalen Heizspiegeln bewirbt, die bis Ende 2010 vom Bundesumweltministerium gefördert werden.
Anträge | Kreisfraktion
Mehr
25.08.09 - von Christian Winterberg - Dreiste Verhöhnung der niederrheinschen Bevölkerung im Verkehrsausschuss im Landtag NRW
Kreisverband | Top-Themen
24.08.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Die Kommunalen Spitzenverbände haben jüngst die fehlende Durchleitung von Bundesmitteln an die Kommunen für den Ausbau von Krippenplätzen beklagt.
Kreisfraktion
22.08.09 - von Christian Winterberg - Städte und Gemeinden am rechten Niederrhein finden bei CDU und FDP keine Unterstützung im Land
20.08.09 - von Quelle: Rheinische Post, 20.8.2009 - Wer Leistungen nach Hartz IV bezieht und sich nicht an die Regeln hält, dem drohen empfindliche Kürzungen bis gegen Null. Oft reicht es aus, gegen Meldepflichten oder Terminvereinbarungen zu verstoßen. Solchen Sanktionen hat ein bundesweites Bündnis mit einem Memorandum den…
19.08.09 - von Quelle: Rheinische Post, 18.8.2009 - Die gigantische Staatsaktion Abwrackprämie war eine Verzweiflungstat. Aufgelegt wurde der Fünf-Milliarden-Topf, um den deutschen Autobauern zu helfen. Tatsächlich geholfen hat er vor allem den Herstellern von Billigautos in Fernost oder in Russland. Das Rückgrat des deutschen…
Kreisverband
19.08.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres rückt ein leidiges Thema wieder ins Rampenlicht der Öffentlichkeit: der Lehrermangel in NRW. Dass in unserem Bundesland Lehrer und Lehrerinnen fehlen, ist eine Tatsache, auch wenn die Landesregierung dies gerne wegdiskutieren möchte. Die…
14.08.09 - von Peter Nienhaus - Infoveranstaltung: „Bergrecht und die realen Auswirkungen - Wie geht es weiter“
05.08.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Für einen Gentechnik-freien Kreis Wesel setzen sich die Grünen im Kreistag Wesel seit längerem ein. Zuletzt wurde auf ihre Initiative eine entsprechende Resolution mit großer Mehrheit verabschiedet, mit der sich der Kreis verpflichtet, auf seinen eigenen Flächen kein…
Gesundheit | Kreisfraktion
23.07.09 - von Bündnis90/Die Grünen Voerde - „Die Dinslakener Bevölkerung ist durch die Planungen der Evonik Steag GmbH zum Bau des Südhafens und des so genannten Passivkohlelagers für Importkohle aufgeschreckt.“ „Wir haben den Kontakt zur Bürgerinitiative hergestellt.“Im März 2006 hat es eine Einigung der…
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen