Ausgewählte Kategorie: Umwelt
21.12.14 - BBU-Pressemitteilung vom 19.12.2014: Bundesminister Hendricks und Gabriel führen perfides Spiel zu Fracking auch über Weihnachten fort – Im Festtagstrubel vorgelegtes Fracking-Recht soll Einstieg in die umweltzerstörende Gasfördermethode ermöglichen
FB | Fracking | Umwelt
Mehr
19.12.14 - Morgen, 20.12.2014 von 12 - 14 Uhr steht die Grüne Jugend Kreis Wesel in der Weseler Fußgängerzone und sammelt Unterschriften gegen TTIP und CETA.Kommt vorbei und unterschreibt auch. Mehr als eine Million Menschen haben gegen TTIP und CETA unterzeichnet. Jetzt will die…
Europa | Umwelt
25.11.14 - von Christian Winterberg - Fachbericht des LANUV: In NRW wurden hohe Nitratbelastungen im Grundwasser festgestellt.
FB | Landwirtschaft | Umwelt
03.11.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Zum Ergebnis der unionsinternen Maut-Verhandlungen erklärt Hubert Kück, Vorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion in Wesel:
Kreisfraktion | Top-Themen | Umwelt | Verkehr
30.10.14 - von Christian Winterberg - Wie bereits bekannt, wurde am 6.5.2014 der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 14 der Stadt Xanten vom Oberverwaltungsgericht in Münster für unwirksam erklärt. Die Revision wurde nicht zugelassen. Im Gegensatz zur Stadt fand sich die Beigeladene BioEnergie Xanten GmbH & Co. KG…
Top-Themen | Umwelt
19.07.14 - Berlin hinkt bei der Novellierung der Düngeverordnung wieder hinterher und sieht der Eutrophierung der Nord- und Ostsee tatenlos zu.
Landwirtschaft | Top-Themen | Umwelt
09.07.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - „Mit mir wird es keine PKW-Maut geben.“ Diese Worte der Bundeskanzlerin Merkel vor der Bundestagswahl scheinen eine nur kurze Haltbarkeitsdauer zu haben.
Haushalt | Kreisfraktion | Umwelt | Verkehr
07.07.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Vor wenigen Tagen sind von den SPD-Ministern Gabriel (Wirtschaft) und Hendricks (Umwelt) die Eckpunkte zum Umgang mit Fracking vorgelegt worden.
Energie | Fracking | Kreisfraktion | Top-Themen | Umwelt
07.05.14 - Am 6.5.2014 hat das OVG den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 14 „Bioenergiezentrum“ der Stadt Xanten für unwirksam erklärt. Der BUND NRW hatte geklagt, weil sich auf dem betroffenen Gebiet nach Aufgabe der militärischen Nutzung die Natur wirkungsvoll entwickelt hat. Es…
09.04.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Die Energiekonzerne haben sich die potenziellen Abbaugebiete von Schiefergas z.B. in NRW längst aufgeteilt, wegen der heftigen Kritik von BürgerInnen und den Auflagen von Bund und Land existiert aber ein Moratorium, Forschungs- und Probebohrungen sind derzeit kaum möglich.
Europa | Fracking | Kreisfraktion | Nicht-Europa | Umwelt
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen