Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Aktuell wird überall über den Ausstoß von Luftschadstoffen durch PKW und über die Feinstaubbelastung durch offene Feuerstellen diskutiert. In diesem Zusammenhang stellt die GRÜNE Fraktion im Kreistag Wesel dem Landrat folgende Fragen: Wie viele Osterfeuer sind kreisweit in…
Es ist erwiesen, dass durch ein Tempolimit die Zahl der Unfälle deutlich reduziert wird. Bei einer Begrenzung auf 130 km/h halbiert sich die Zahl der Todesopfer und der Verletzten. „Wenn die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr sinken soll, gehört ein generelles Tempolimit…
Im Zusammenhang mit Antworten des Landrats im Zusammenhang mit der Resolution des Schermbecker Rats zur Wahrung der Schermbecker kommunalen Belange haben sich weitere Fragen ergeben. Die GRÜNE Kreistagsfraktion bittet den Landrat, diese Fragen zu beantworten: Auf Seite 3…
Die Verwaltung muss einen deutlich früheren Termin ermöglichen.
Gebündelte Informationen zur energetischen Sanierung zu vermitteln und die Bürger für dieses Thema zu sensibilisieren, das ist das Ziel der im Kreis Wesel neu angesiedelten Energieberatung der Verbraucherzentrale. Von den ersten Ergebnissen des kreisweiten Angebotes zeigten…
Die GRÜNE Fraktion im Kreistag Wesel erwartet kostenlose Nachrüstung durch die Fahrzeughersteller.
Landesmittel zukünftig für die Konversion in Richtung umweltfreundlicher Antriebsarten nutzen
Beim Treffen der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Wesel mit Vertretern der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW e.V. am 26. 11.2018 berichtete Torsten Schäfer (1. Vorsitzender der BI) über die Aktivitäten der Bürgerinitiative und den aktuellen Stand.Dabei machte er…
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]