Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Das Urteil des OVG Münster ist nicht nur für Aachen von Interesse - Land unterliegt erneut vor Gericht
Zur Kreistagssitzung am 11. Juli 2019 beantragt die GRÜNE Kreistagsfraktion die Erarbeitung eines Klimaschutzprogramms.Dieses Programm soll konkrete kurz- und mittelfristige Maßnahmen für Klimaschutzprojekte auf Kreisebene benennen. Hier der gesamte Antrag: Die Verwaltung…
Die letzte Prüfung der Eignung von Dachflächen auf kreiseigenen Gebäuden für PV-Anlagen liegt 12 Jahre zurück und ist veraltet und überholt. Es bedarf einer neuen fundierten Prüfung, da zum einen die technische Entwicklung weiter fortgeschritten ist und zum anderen auch der…
Viele Menschen im Kreis Wesel setzen sich aktiv und vorbildlich für den Klima- und Umweltschutz ein. Die GRÜNE Kreistagsfraktion möchte das Engagement von Kindern und Jugendlichen, Bürgern und Vereinen für dieses wichtige Thema weiter unterstützen und hat im Kreistag…
Am Donnerstag, den 23. Mai 2019, ab 18 Uhr lädt die Kieslobby „Initiative Zukunft Niederrhein“ zu einer Veranstaltung „Kiesbedarf unter der Lupe“ in der Niederrheinhalle ein. Zu Beginn dieser Veranstaltung werden u.a. 2 Behördenmitarbeiter*innen Stellung zum Thema…
Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt die Gründung des Aktionsbündnisses Niederrheinappell im März 2019. Der Niederrheinappell ist ein Aufruf vielzähliger Bürgerinitiativen aus den Kreisen Wesel, Kleve, Borken und Viersen. Die Bürgerinitiativen setzen sich für einen…
Weltweit (auch in einigen Orten unseres Kreisgebietes) gehen jeden Freitag junge Menschen auf die Straße und demonstrieren mutig und entschlossen für den Klimaschutz und den Erhalt unseres Planeten. Sie zeigen mit ihren Protesten, dass sie durch ihre Auseinandersetzung mit dem…
Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss nicht ausreichend untersucht
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]