Ausgewählte Kategorie: Kiesabbau
Ausgewählte Kategorie: Kiesabbau
Der Landtag NRW hat am 12.07.2019 mit den Stimmen von CDU und FDP den umstrittenen neuen Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Auch Charlotte Quik, CDU-Landtagsabgeordnete aus Hamminkeln, hat die Entscheidung mitgetragen. Zu der Abstimmung nimmt der Fraktionsvorsitzende…
Am Donnerstag, den 23. Mai 2019, ab 18 Uhr lädt die Kieslobby „Initiative Zukunft Niederrhein“ zu einer Veranstaltung „Kiesbedarf unter der Lupe“ in der Niederrheinhalle ein. Zu Beginn dieser Veranstaltung werden u.a. 2 Behördenmitarbeiter*innen Stellung zum Thema…
Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt die Gründung des Aktionsbündnisses Niederrheinappell im März 2019. Der Niederrheinappell ist ein Aufruf vielzähliger Bürgerinitiativen aus den Kreisen Wesel, Kleve, Borken und Viersen. Die Bürgerinitiativen setzen sich für einen…
Große Teile der niederrheinischen Bevölkerung lehnen einen weiteren Raubbau aufgrund des immer größer werdenden Flächenverbrauchsder Niederrheinischen Landschaftdurch die zahlreichen Kiesabgrabungen ab.
Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss nicht ausreichend untersucht
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]