Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Die Politiker im Kreistag sollten nicht auf Lautsprecher aus den Kommunen hören, meint Hubert Kück, Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Es sei der richtig Weg, die Kreisumlage um 2,5 Prozentpunkte zu erhöhen. Die Absicht des Kreiskämmerers, so wenig wie möglich von…
Der von Minister Uhlenberg aktuell vorgelegte Abfallwirtschaftsplan bedeutet eine Abkehr von einer ökologischen Abfallpolitik in NRW. Anstatt die Anstrengungen bei der Abfallvermeidung und der Wiederverwertung zu verstärken, soll es in Zukunft einen ruinösen Wettbewerb zu…
KREISWESEL Die Grünen im Kreistag hören die Nöte der Mitglieder in der „kommunalen Familie“ wohl. Von den „Lautsprechern aus Wesel“ aber lässt sich Hubert Kück, Sprecher der Grünen-Fraktion, nicht beeindrucken. Er will in der finanziellen Misere die „Last auf beide Schultern…
30000 Euro bekommt die CDU-Politikerin Regina van Dinther für ihre Mitarbeit im Regionalrat der RAG AG. Das Gremium tagte 2008 nur zweimal. Auch ihr Stellvertreter Edgar Moron, der 22500 Euro erhielt, steht unter Beschuss.
Die FDP erhielt letztes Jahr eine Spende in Höhe von 1,1 Millionen Euro von der Substantia AG. Deren Eigentümer ist Baron von Finck, der u.a. eine Mehrheitsbeteiligung an der Hotelkette „Mövenpick“ hält.
Auch der Landrat des Kreises Wesel ist im Regionalbeirat der RAG vertreten und erhält wie alle 24 Mitglieder eine Grundvergütung von 15.000 Euro.
Nach dem Scheitern der Weltklimakonferenz in Kopenhagen machen sich die Grünen im Kreistag Wesel jetzt erst recht Gedanken darüber, welche Beiträge zum Schutz unseres Klimas der Kreis Wesel liefern könnte.
Grüne Kreistagsfraktion Wesel fordert bessere Umweltstandards im Linien- und Schülerspezialverkehr
Die FDP muss wegen des Spendenskandals bei den nordrheinwestfälischen Liberalen eine Geldstrafe von insgesamt 4,3 Millionen Euro zahlen - und will dagegen weiter juristisch vorgehen.
Aus Anlass neuer genehmigter Abgrabungen in Rheinberg und im Rheinvorland in Duisburg bekräftigt die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Weseler Kreistag ihre Forderung, den Kiesabbau am Niederrhein so schnell wie möglich zu stoppen.
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]