Menü
Oberhausen II – Wesel I
(Dinslaken Oberhausen-Sterkrade)
Wesel II
(Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten, Voerde)
Wesel III
(Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Wesel)
Wesel IV
(Moers, Neukirchen-Vluyn)
Zu dem von der Bundesregierung vorgelegten Tierschutzbericht erklärt Norwich Rüße MdL, landwirtschaftspolitischer Sprecher:
Mit der Umsetzung der Verwaltungsneugliederung haben sich Änderungen auch bezüglich der Zuordnung der Entwicklungsagentur Wirtschaft (EAW) ergeben. Bislang ist die EAW im Gebäude der RWE untergebracht.
Gibt es eine möglicherweise problematische ehemalige Müllkippe in Moers-Repelen?
Den Worten hat die Rot-Grüne Landesregierung schnell Taten folgen lassen: Die Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr wird zum 1. August eingeführt, trotz schwieriger Haushaltslage.
Minister zieht positive Bilanz nach einem Jahr: Klima- und Verbraucherschutz waren Schwerpunkte - Stärkung der Umweltverwaltung geht weiter
Grüner als von vielen erwartet und von manchen befürchtet könnte die anstehende Reform der EU-Agrarpolitik ausfallen. Die Reformverhandlungen treten jetzt in die entscheidende Phase. Als neuer stellvertretender Vorsitzender des Agrarausschusses war ich diese Woche in Brüssel,…
Der Wirtschaftsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags hat heute einen rot-grünen Antrag zum Atomausstieg beschlossen, der eine rechtssichere Beendigung der Urananreicherung in Gronau fordert.
Von 3,75 Millionen, die 2007 für kontinuierliche Vorhaben eines Fünf-Jahres-Plans in Sachen Klimaschutz beim Kreis Wesel bereitgestellt wurden, sind noch 600 000 Euro im Topf. Erreicht wurde viel. Der CO2-Ausstoß ging um 18,4 Prozent zurück; der Anteil der erneuerbaren Energien…
Der Genmais MON 810 ist seit zwei Jahren verboten. Der kommerzielle Anbau von Gentechnikpflanzen ist dadurch in Deutschland nahezu zum Erliegen gekommen. Europaweit fehlt jedoch bislang eine eindeutige rechtliche Verankerung dieses Verbots. Damit droht immer noch eine…