Oberhausen II – Wesel I (Dinslaken Oberhausen-Sterkrade)
Wesel II (Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten, Voerde)
Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Wesel)
Wesel IV (Moers, Neukirchen-Vluyn)
von Hans-Peter Weiß - Zusammen mit unserem gemeinsamen Landratskandidaten Ingo Brohl (CDU/Grüne) waren die grünen Kandidierenden Hubert Kück, Peter Nienhaus und Hans-Peter Weiß zu Gast bei der AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis-Wesel. Auch wenn von AIDS nicht mehr die enorme tödliche Gefahr wir vor vielen…
Kreisverband | SLD | Soziales
von Hans-Peter - Von links nach rechts: Dr. Hans-Peter Weiß (Parteivorsitzender und Fraktionsmitglied), Ingo Brohl (Landrat), Celina Damschen (Fraktionsmitglied), Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) Am Sonntag, 01. Juni 2025 nahmen wir als Vetreter*innen der Grünen aus dem Kreis Wesel an der…
Kreisentwicklung | Kreisfraktion | Kreisverband | SLD | Wirtschaft
von Hans-Peter Weiß - Die Kreismitgliederversammlung am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Über 80 Mitglieder kamen zusammen, um die Liste für den Kreistag zur Kommunalwahl 2025 aufzustellen. In einer spannenden und konstruktiven Sitzung wurde eine starke Liste für die kommende Periode…
Kreisfraktion | Kreisverband | SLD
Wesel, 12.12.2024 – In einer Sonder-Kreismitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch hat Bündnis 90/Die Grünen ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 112 Wesel I gewählt. Charly Freckmann, der mit seiner Familie am Niederrhein lebt, bringt nicht nur…
Kreisverband | SLD | Wahlen
Mehr anzeigen
20.07.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Einen neuen Aufbruch für unser Land hat sie versprochen, die neue schwarz-gelbe Landesregierung. In der Kohlepolitik bleibt aber offenbar alles beim Alten, sprich die Interessen des Bergbaus haben Vorrang vor den Interessen der betroffenen BürgerInnen.
Mehr
07.07.05 - von J. Bartsch, Quelle: BUND, 8.6.05 - Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat den großen deutschen Stromunternehmen eine klimaschädliche und arbeitsplatzvernichtende Politik vorgeworfen.
07.07.05 - von J. Bartsch, Quelle: BUND, 15.6.05 - Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hält eindeutige und detaillierte Angaben über die Energiequellen auf jeder Stromrechnung weiter für unverzichtbar.
07.07.05 - von J. Bartsch, Quelle: BUND, 6.6.05 - Berlin: Heute geht das neue Internetportal www.gentechnikfreie-regionen.de online. Die Partner des Projekts "Gentechnikfreie Regionen in Deutschland" veröffentlichen damit Daten zu jenen Regionen, in denen die Landwirte ihre Felder ohne Gentechnik bewirtschaften.
06.07.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Wie will die CDU in Zukunft mit der Ökosteuer umgehen? Offenbar weiß sie das selbst nicht so genau.
06.07.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Anders als Rot-Grün will die neue CDU/FDP-Landesregierung die Chancen für den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in der Landwirtschaft gründlich ausloten.
09.06.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Nicht überall kann es schon ersetzt werden, doch wo es geht, sollte man es tun. Die Rede ist vom Papier, das in großen Mengen von der Kreisverwaltung produziert und an die Politik weitergeleitet wird.
12.05.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Seit Jahren setzen sich die betroffenen bündnisgrünen Ortsfraktionen sowie die Kreistagsfraktion vehement dafür ein, dass dem dringend notwendigen Ausbau der Bahnstrecke Oberhausen-Emmerich-Niederlande (Betuwe-Lijn) nicht wegen Geldmangel auf Landes- oder Bundesebene die…
04.05.05 - von J. Bartsch, Quelle: Pressestelle des Kreises Wesel, 4.5.05 - Das Aktionsbündnis Direkt- und Regionalvermarktung im Kreis Wesel präsentiert sich ab sofort unter dem Internetportal www.Gutes-vom-Niederrhein.de . Landrat Dr. Ansgar Müller bezeichnete das Portal bei der Präsentation als einen wichtigen Marketingbaustein im Rahmen des…
18.04.05 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Zur Anfrage der bündnisgrünen Kreistagsfraktion betreffend die Einführung des 30-Minuten-Takts auf der gesamten Bahnstrecke zwischen Duisburg und Xanten erhielten wir vom Nahverkehrszweckverband Niederrhein folgende Antwort:
Mona Neubaur - Nr.1 für NRW
Die 4 grünen Kandidat*innen im Kreis Wesel
Entwicklung des Raubbaus ansehen
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.