Oberhausen II – Wesel I (Dinslaken Oberhausen-Sterkrade)
Wesel II (Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten, Voerde)
Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Wesel)
Wesel IV (Moers, Neukirchen-Vluyn)
Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
von Hans-Peter Weiß - Zusammen mit unserem gemeinsamen Landratskandidaten Ingo Brohl (CDU/Grüne) waren die grünen Kandidierenden Hubert Kück, Peter Nienhaus und Hans-Peter Weiß zu Gast bei der AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis-Wesel. Auch wenn von AIDS nicht mehr die enorme tödliche Gefahr wir vor vielen…
Kreisverband | SLD | Soziales
von Hans-Peter - Von links nach rechts: Dr. Hans-Peter Weiß (Parteivorsitzender und Fraktionsmitglied), Ingo Brohl (Landrat), Celina Damschen (Fraktionsmitglied), Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) Am Sonntag, 01. Juni 2025 nahmen wir als Vetreter*innen der Grünen aus dem Kreis Wesel an der…
Kreisentwicklung | Kreisfraktion | Kreisverband | SLD | Wirtschaft
von Hans-Peter Weiß - Die Kreismitgliederversammlung am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Über 80 Mitglieder kamen zusammen, um die Liste für den Kreistag zur Kommunalwahl 2025 aufzustellen. In einer spannenden und konstruktiven Sitzung wurde eine starke Liste für die kommende Periode…
Kreisfraktion | Kreisverband | SLD
Wesel, 12.12.2024 – In einer Sonder-Kreismitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch hat Bündnis 90/Die Grünen ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 112 Wesel I gewählt. Charly Freckmann, der mit seiner Familie am Niederrhein lebt, bringt nicht nur…
Kreisverband | SLD | Wahlen
Mehr anzeigen
29.05.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Äußerst skeptisch sieht die Grüne Kreistagsfraktion die Entwicklung des Flugplatzes Schwarze Heide. Ihr Eindruck: zu teuer, unrentabel, mit einem Wort: Verschwendung von Steuergeldern.
Mehr
29.05.09 - Der LVR erarbeitet derzeit ein Konzept zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Dieses Konzept soll in 2-3 Regionen erprobt werden. Die Grünen wollen dies auch für den Kreis Wesel nutzbar machen.
29.05.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Über 1.000 Osterfeuer sind nach Presseberichten in diesem Jahr angemeldet gewesen. So schön dieses Brauchtum auch ist: Menschen mit Atemwegserkrankungen haben Probleme mit der Vielzahl der Feuer.
20.05.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Wer kennt sie nicht, die alten Busse, die mit Dieselrußwolken im Schlepptau Schülerinnen und Schüler befördern. Aber auch im Linienverkehr hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Verdacht, dass umweltfreundlichere Emissionsstandards nicht bei allen Bussen erfüllt werden. …
15.05.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Als Reaktion auf die sog. „Gammelfleischskandale“ hatte die nordrhein-westfälische Landesregierung im Jahr 2006 eine Erhöhung der Zahl der Lebensmittelkontrolleure zur Verbesserung der Kontrollen in Aussicht gestellt.
14.05.09 - von Quelle: Rheinische Post, 14.5.2009 - Hubert Kück, Fraktionssprecher der Grünen im Kreistag und Landrats-Kandidat seiner Partei, hat gestern CDU und SPD „Geheimdiplomatie“ in Sachen Konjunkturpaket II vorgeworfen.
11.05.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Feinstaubmessungen sollen eigentlich Erkenntnisse darüber bringen, welche Stadtgebiete besonderen Belastungen ausgesetzt sind, um daraus mögliche Schlussfolgerungen für Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten.
07.05.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Eine große Anfrage der bündnisgrünen Landtagsfraktion hat ergeben, dass sich NRW trotz vielfältiger Einzelmaßnahmen nicht durch ein besonderes familienfreundliches Profil in der Hochschullandschaft auszeichnet. Es gibt keine landeseinheitlichen verbindlichen Regelungen, auf die…
29.04.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat jetzt den Versuchsanbau der Gen-Kartoffel Amflora von BASF in Mecklenburg-Vorpommern genehmigt. Amflora trägt ein Gen in sich, das Organismen gegen bestimmte Antibiotika resistent macht. Dazu erklärt Hubert Kück, Sprecher der…
20.04.09 - von Quelle: BUND, 7.4.2009 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Zahlung der Abwrackprämie sofort einzustellen. Der Geburtsfehler der Prämie, ihre Auszahlung nicht an ökologische Kriterien geknüpft zu haben, sei nicht reparabel. Nach dem Motto…
Mona Neubaur - Nr.1 für NRW
Die 4 grünen Kandidat*innen im Kreis Wesel
Entwicklung des Raubbaus ansehen
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.