Oberhausen II – Wesel I (Dinslaken Oberhausen-Sterkrade)
Wesel II (Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten, Voerde)
Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Wesel)
Wesel IV (Moers, Neukirchen-Vluyn)
Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
von Hans-Peter Weiß - Zusammen mit unserem gemeinsamen Landratskandidaten Ingo Brohl (CDU/Grüne) waren die grünen Kandidierenden Hubert Kück, Peter Nienhaus und Hans-Peter Weiß zu Gast bei der AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis-Wesel. Auch wenn von AIDS nicht mehr die enorme tödliche Gefahr wir vor vielen…
Kreisverband | SLD | Soziales
von Hans-Peter - Von links nach rechts: Dr. Hans-Peter Weiß (Parteivorsitzender und Fraktionsmitglied), Ingo Brohl (Landrat), Celina Damschen (Fraktionsmitglied), Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) Am Sonntag, 01. Juni 2025 nahmen wir als Vetreter*innen der Grünen aus dem Kreis Wesel an der…
Kreisentwicklung | Kreisfraktion | Kreisverband | SLD | Wirtschaft
von Hans-Peter Weiß - Die Kreismitgliederversammlung am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Über 80 Mitglieder kamen zusammen, um die Liste für den Kreistag zur Kommunalwahl 2025 aufzustellen. In einer spannenden und konstruktiven Sitzung wurde eine starke Liste für die kommende Periode…
Kreisfraktion | Kreisverband | SLD
Wesel, 12.12.2024 – In einer Sonder-Kreismitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch hat Bündnis 90/Die Grünen ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 112 Wesel I gewählt. Charly Freckmann, der mit seiner Familie am Niederrhein lebt, bringt nicht nur…
Kreisverband | SLD | Wahlen
Mehr anzeigen
20.02.13 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Stuttgart 21, der Berliner Großflughafen, die Hamburger Elbphilharmonie: Diese Bauvorhaben sind inzwischen zu Synonymen geworden für das Unvermögen, Großprojekte solide abzuwickeln. Technische, vor allem aber finanzielle Probleme, machten sie inzwischen zu „Skandalprojekten“.
Mehr
06.02.13 - von Quelle: Rheinische Post, 5.2.2013 - Kreis-Grüne zum Doppelhaushalt: „Planungssicherheit für Kommunen und Beschäftigungssicherheit für Niag“.
06.02.13 - von Quelle: NRZ, 1.2.2013 - Mehrkosten, Überraschungen und vor allem die Frage nach der alten Technik
06.02.13 - von Quelle: Rheinische Post, 1.2.2013 - Verzögert und verteuert: Die Kreistagsmitglieder Kück und Franzkowiak kritisieren ein „desaströses Management“ der Weseler Kreisverwaltung.
19.12.12 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Verkleinerung des Kreistags erneut mehrheitlich abgelehnt
17.12.12 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Rücklagenbestand bei den Gebühren für die Müllverbrennungsanlage Asdonkshof wieder bei knapp 15 Millionen Euro - zu hoch, kritisieren die Grünen
12.12.12 - von Quelle: Rheinische Post, 4.12.2012 - Kück: "Keine Pläne für die Leitstelle, kein Energiekonzept, teure Breitband-Gutachten und ein überflüssiger Referent"
03.12.12 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Seit Ende der 1960er Jahre ist der Kreis Wesel (ehem. Kreis Moers) Mitglied des Realschulzweckverbandes und zahlt dafür Geld. Was sich damals noch aus der Situation im Bereich der allgemeinbildenden Schulen begründete – Realschulen konnte wegen nicht ausreichender Schülerzahlen…
29.11.12 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Kopplung von Bürgermeister- und Kommunalwahlen kommt wieder
22.11.12 - von Quelle: NRZ, 20.11.2012 - Gründe für die Verzögerung beim Umzug der Feuerwehrleitstelle ins Untergeschoss des Kreishauses sollen klar benannt werden. Kritik an Informationspolitik
Mona Neubaur - Nr.1 für NRW
Die 4 grünen Kandidat*innen im Kreis Wesel
Entwicklung des Raubbaus ansehen
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.