Stellungnahme von Hubert Kück, GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel, zum ZDF-Sommerinterview von CDU-Chef Friedrich Merz und dessen Ansicht zur möglichen Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene [Wesel, 25. Juli 2023] Die jüngste Äußerung von CDU Chef Friedrich Merz, die…
Die Flutkatastrophe im Ahrtal vor zwei Jahren hat eindringlich gezeigt, wie sehr Menschen und Infrastruktur in unserem Land durch klimawandelbedingte Extremwetterereignisse wie Starkregen gefährdet sind. Der Böschungsabbruch am Deich der Emscher in Dinslaken nur wenige Tage vor…
GRÜNE im Kreistag begrüßen Eckpunktepapier der Landesregierung zur Überarbeitung des Landesentwicklungsplans Änderungen wolle man „weiterhin kritisch und konstruktiv“ begleiten [Wesel, 26. Juni 2023] „Vorsichtig optimistisch“ ist nach Worten ihres Vorsitzenden Hubert Kück,…
Erschreckend! Wer nimmt die Befürchtungen der Menschen am Niederrhein bezüglich des Kiesabbaus ernst? Weder die zuständige Verbandsversammlung, und schon gar nicht der RVR oder das Ministerium. Trotz Brandbriefe des Landrats und der Bürgermeister wurde beschlossen, die vielen…
Im Rahmen ihrer Reihe FRAKTION VOR ORT, tauschten sich neben dem GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden Hubert Kück auch die Kreistagsmitglieder Christian Drummer-Lempert (Hünxe), Elisabeth Hanke-Beerens (Moers) und Peter Nienhaus (Alpen) auf Einladung der DEHOGA Niederrhein mit deren…
Grüne Vertreter des Kreisverbands, der Kreistagsfraktion und aus den Kommunen nahmen an der Mahnwache am 12.02.23 initiiert durch die BI Noltanien in Neukirchen-Vluyn teil. Die 3. Offenlage bietet viele Stellen, um rechtliche Einwände geltend zu machen und die Chancen, hier…
Im Kreisverband der Grünen Wesel hat sich in Hamminkeln am 07. Januar 2023 der Arbeitskreis „Grüne Alte“ gegründet. Nachdem die Kreismitgliederversammlung einstimmig beschlossen hat, diesen Arbeitskreis auf die Beine zu stellen, trafen sich aus fast allen Ortsverbänden des…
Beim Landesparteirat, dem kleinen Parteitag der Grünen NRW am Sonntag in Siegburg, wird von den Grünen aus dem Kreis Wesel das Thema „Kiesabbau“ über einen Antrag auf die Tagesordnung gebracht. In dem Antrag werden eine schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten…
Kreisbauernschaft Wesel, Aktionsbündnis Niederrheinappell und GRÜNE Kreis Wesel forderten Umdenken bei Landesregierung und RVR.
Wir werden laut: DEMO 21.10.22 ab 16.00 Uhr am Kreishaus Wesel GRÜNE Kreis Wesel, Aktionsbündnis Niederrheinappell, Kreisbauernschaft Wesel
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg