Wähle in der rechten Spalte eine Kategorie aus.
29.09.06 - von A. Paulik, Quelle: Grüne Landtagsfraktion NRW - Landesregierung ist im Zugzwang Zur kommunalen Kontrollsituation in Nordrhein-Westfalen erklärt Johannes Remmel MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer und verbraucherschutzpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion:
Kreisverband
Mehr
21.09.06 - von A. Paulik, Quelle: Rheinische Post 18.09.2006 - NEUKIRCHEN-VLUYN (sabi) Zur Kreismitgliederversammlung hatten die Grünen/Bündnis 90 in den Averdunkshof eingeladen. Auf der Tagesordnung standen Sachstandsberichte aus dem Kreis und ein Referat aus der Landesarbeiltsgemeinschaft Wirtschaft. beschlossen wurde, sich künftig im…
20.09.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - GRÜNE im Kreistag Wesel schicken Brief an Bezirksregierung
Anträge | Kreisfraktion
20.09.06 - von J. Bartsch, Quelle: NRZ, 10.8.06 - Grüne machen sich Gedanken um belasteten Haushalt und sehen Sparpotenziale.
13.09.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Reiner Priggen, bündnisgrünes Mitglied im Landtag und stellvertretender Sprecher sowie Energieexperte der Fraktion hat 15 Kleine Anfragen am Montag bei der Landtagsverwaltung eingereicht. Alle Anfragen beschäftigen sich mit der Frage der Anschlussfinanzierung der Steinkohle ab…
11.09.06 - von A. Paulik, Quelle: Axel Paulik - am Freitag, 15. September 2006 im Averdunkshof in Neukirchen-Vluyn, Averdunksweg 9 Beginn: 19:30 Uhr
06.09.06 - von J. Bartsch, Quelle: NRZ, 31.8.06 - Die Grünen haben ihren Favoriten bereits gefunden, die anderen Kreistagsfraktionen noch nicht. Nach der Vorstellung in der Fraktion haben sich die sieben grünen Kreitagsmitglieder auf einen Kandidaten für die Nachfolge von Kreisdirektor Wolfgang Rabe verständigt.
24.08.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Seit acht Jahren wurde in NRW Gen-Mais angebaut, ohne dass die Landesregierung, geschweige denn die Menschen vor Ort informiert wurden.
24.08.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - "Die schwarz-gelbe Landesregierung plant ein Experiment zu Lasten von Verkäuferinnen und Verkäufern, von Familien und des mittelstädtischen Einzelhandels."
01.08.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Ursprünglich wollte Minister Laschet die Zahl der „Regionalstellen Frau und Beruf“ nur reduzieren, jetzt streicht er die gesamten Mittel mit dem lapidaren Hinweis, die vorhandene Infra- und Förderstruktur reiche aus, die Regionalstellen hätten also ihre Schuldigkeit getan und…
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen