Wähle in der rechten Spalte einen Zeitraum aus.
14.05.09 - von Quelle: Rheinische Post, 14.5.2009 - Hubert Kück, Fraktionssprecher der Grünen im Kreistag und Landrats-Kandidat seiner Partei, hat gestern CDU und SPD „Geheimdiplomatie“ in Sachen Konjunkturpaket II vorgeworfen.
Kreisfraktion
Mehr
13.05.09 - von Christian Winterberg, Quelle: NABU NRW - Landschaftszerstörung durch Kiesabbau hält weiter an NABU fordert klare rechtliche Vorgaben im Landesentwicklungsplan
Kreisverband
11.05.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Feinstaubmessungen sollen eigentlich Erkenntnisse darüber bringen, welche Stadtgebiete besonderen Belastungen ausgesetzt sind, um daraus mögliche Schlussfolgerungen für Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten.
Gesundheit | Kreisfraktion
07.05.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Eine große Anfrage der bündnisgrünen Landtagsfraktion hat ergeben, dass sich NRW trotz vielfältiger Einzelmaßnahmen nicht durch ein besonderes familienfreundliches Profil in der Hochschullandschaft auszeichnet. Es gibt keine landeseinheitlichen verbindlichen Regelungen, auf die…
03.05.09 - von Christian Winterberg - Der Grüne Spitzenkandidat zur Europawahl eröffnet mit dem Kreisverband Wesel und dem Ortsverband Moers den Straßenwahlkampf
Kreisverband | Top-Themen
29.04.09 - von Christian Winterberg - Termine am 1.5. und 2.5. mit Claudia Roth und Reinhard Bütikofer
29.04.09 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat jetzt den Versuchsanbau der Gen-Kartoffel Amflora von BASF in Mecklenburg-Vorpommern genehmigt. Amflora trägt ein Gen in sich, das Organismen gegen bestimmte Antibiotika resistent macht. Dazu erklärt Hubert Kück, Sprecher der…
26.04.09 - von Christian Winterberg - Tschernobyl ist nicht vergessen! Video ansehen Siggi Schönfeld aus Marl hat weitere Videos gedreht: Video 2 Video3 und das Video des Landesverbandes
22.04.09 - von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW - NRW-Sozialticket einführen und durch Ausgleichsleistungen des Landes unterstützen
Soziales | Verkehr
20.04.09 - von Quelle: BUND, 7.4.2009 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Zahlung der Abwrackprämie sofort einzustellen. Der Geburtsfehler der Prämie, ihre Auszahlung nicht an ökologische Kriterien geknüpft zu haben, sei nicht reparabel. Nach dem Motto…
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen