Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
Schon wieder hat die Große Koalition im Bundestag die Chance verpasst, ein Zeichen gegen Gentechnik zu setzen.
Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN im Landtag NRW haben am 1.4.2014 einen Antrag beschlossen, der auch in Zukunft eine Landwirtschaft ohne Gentechnik fordert.
Quelle: Rheinische Post, 9.5.2014, WALTRAUD WILLEKE: HAMMINKELN/SCHERMBECK Die niederrheinische Kulturlandschaft wird seit Jahrhunderten durch die Landwirtschaft und die Produktion von Nahrungsmitteln geprägt. Doch wie ökologisch ist beispielsweise heutige Tierhaltung noch?
Während die SPD im Europäischen Parlament bereits für das Freihandelsabkommen gestimmt hat, kämpfen wir weiter dagegen.
Berlin hinkt bei der Novellierung der Düngeverordnung wieder hinterher und sieht der Eutrophierung der Nord- und Ostsee tatenlos zu.
Bei stichprobenmäßigen Tests von Grillfleisch im Auftrag der grünen Bundestagsfraktion waren antibiotikaresistente Keime (MRSA) auf Grillfleisch gefunden worden. 4 von 28 Proben in 13 Städten Deutschlands wurden positiv getestet.
Fachbericht des LANUV: In NRW wurden hohe Nitratbelastungen im Grundwasser festgestellt.
FB | Landwirtschaft | Umwelt
In Büderich produziert die Familie Hankel biologisches Gemüse. Immer mehr Verbraucher achten darauf.
Gesundheit | Klimaschutz | Kreisfraktion | Landwirtschaft | SLD | Umwelt
Seit langem schon beschäftigen sich die GRÜNEN im Kreis Wesel mit den vielfältigen Aspekten der landwirtschaftlichen Entwicklung.
Gesundheit | Kreisfraktion | Kreisverband | Landwirtschaft | SLD | Top-Themen | Umwelt
Eine Veranstaltung des grünen Kreisverbandes: Welche Probleme bewirkt der Überfluss an Gülle? Welche Lösungen werden hierzu gesehen? Ist ein Umdenken bei der Landwirtschaft notwendig? in der Gaststätte Overkämping, Mittelstraße 62, 46514 Schermbeck mit Vertretern aus der…
Landwirtschaft | SLD | Umwelt
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg