Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Wie hoch darf, wie hoch soll die Gebührenrücklage für die Müllverbrennung im Kreis Wesel sein?
Kürzlich hat NRW-Verkehrsminister Groschek (SPD) in einem Zeitungsinterview zur Verkehrsinfrastruktur und zur Entwicklung der Logistik in NRW Stellung genommen.
Die Schieflage der Sparkasse Dinslaken und der Ruf nach finanzieller Hilfe durch den Kreis Wesel sorgen weiter für Alarmstimmung.
Schon im Jahr 2012 hatte sich der Kreistag nach einer Initiative der Grünen gegen das Fracking in unserem Kreisgebiet ausgesprochen. Die aktuellen Entwicklungen gaben nun Anlass für eine Bekräftigung und Beauftragung des Landrats in dieser Sache.
Anträge | Energie | Kreisfraktion | Umwelt
Pedelecs und eBikes werden immer beliebter. Ab und zu brauchen sie aber Strom.
Beschlüsse | Kreisfraktion | Umwelt | Verkehr
Kein Doppelhaushalt, keine Erhöhung der Kreisumlage und ein sofortiger Wiedereinstieg in Beratungen zur Haushaltskonsolidierung:
Mehrere Ziele hatte sich die Kooperation aus CDU, Grünen und FDP/VWG für die diesjährigen Haushaltsberatungen gesetzt:
Aus Sicht der in Sachen Betuwe engagierten Bürgerinitiativen verweigern die Bundesrepublik und die Deutsche Bahn AG entgegen Landes-, Bundes- und EU-Recht notwendige Sicherheitsmaßnahmen entlang der geplanten Strecke.
Europa | Kreisfraktion | Top-Themen | Umwelt | Verkehr
Zurzeit befindet sich der Landesentwicklungsplan NRW in der Neuaufstellung; im Rahmen der Offenlegung des Kabinettsentwurfs nach der Sommerpause besteht erneut die Möglichkeit der Stellungnahme.
Anträge | Kiesabbau | Kreisfraktion | Umwelt
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg