Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Zur Vorstellung der beiden Fracking-Gutachten, die vom Land NRW wie auch vom Bund vorgelegt wurden, erklärt Helga Franzkowiak, Grünes Kreistagsmitglied:
Das Anfang Februar beschlossene Integrations- und Teilhabegesetz ist inzwischen verkündet worden und in Kraft getreten. Für kreisfreie Städte und Kreise bedeutet dies, dass nun grundsätzliche Entscheidungen über die Einrichtung „Kommunaler Integrationszentren“ zu treffen sind.
Zur heutigen Anhörung zum Nichtraucherschutzgesetz im Landtag NRW erklärt Beate van Laak, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wesel:
Immer wieder hat die Grüne Kreistagsfraktion mit Anträgen versucht, die Zahl der VertreterInnen im Kreistag zu reduzieren. Diese Möglichkeit ist jetzt wieder bis zum 20. März des nächsten Jahres gegeben.
Bei Stichproben des Aschebelages und der Untergründe des Hünxer Sportplatzes (Tennenplatz) wurde ein Dioxingehalt von 27.000 Nanogramm festgestellt. Der Grenzwert für Sportplätze liegt bei 1.000 Nanogramm.
Gründe für die Verzögerung beim Umzug der Feuerwehrleitstelle ins Untergeschoss des Kreishauses sollen klar benannt werden. Kritik an Informationspolitik
Seit Ende der 1960er Jahre ist der Kreis Wesel (ehem. Kreis Moers) Mitglied des Realschulzweckverbandes und zahlt dafür Geld. Was sich damals noch aus der Situation im Bereich der allgemeinbildenden Schulen begründete – Realschulen konnte wegen nicht ausreichender Schülerzahlen…
Kück: "Keine Pläne für die Leitstelle, kein Energiekonzept, teure Breitband-Gutachten und ein überflüssiger Referent"
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg