Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Winergy-Betriebsratschef befürchtet, dass die Entscheidung der Bundesregierung die erneuerbaren Energien schwächt
Die Grünen im Kreistag wittern die Gefahr, dass Landrat Dr. Ansgar Müller (SPD) seine Machtposition ausbauen will.
Als Mitglieder der Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Aufsichtsrat der NIAG nimmt Elisabeth Hanke-Beerens zum Rücktritt von Vorstandsmitglied Herrn O. Kinzel wie folgt Stellung:
In einer Sondersitzung des Landtags zu den Kommunalfinanzen hat die rot-grüne Landesregierung gemeinsam mit der CDU einen ersten Schritt zur Entlastung der Kommunen unternommen. Es geht um die Verbesserung der Finanzausstattung der Kommunen um rund 300 Mio. Euro.
Die Gentechnik-Debatte beleuchtet ein Artikel aus dem BUNDmagazin:
Nachstehend drucken wir den sehr interessanten Kommentar aus der BUND-Publikation "BUNDmagazin" zum Thema "Atomenergie" ab.
Kreisgrüne Fraktion verlangt Durchsetzung des Landschaftsplans
Vor dem Hintergrund der Weltklima-Konferenz in Cancún haben GRÜNE Ökologie-Experten aus Land und Kommunen am Samstag in Oberhausen diskutiert und eine Resolution zur aktiven Klimapolitik für die Zukunft des Energiestandorts NRW verabschiedet.
Auch im Jahr 2011 führen die Bundesländer, die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und die Bundesregierung gemeinsam eine Europawoche durch. Diese wird vom 6. bis 16. Mai 2011 stattfinden. Zahlreiche Veranstaltungsformate sollen die Bürgerinnen und Bürger dazu…
Der Euregiorat der Euregio Rhein-Waal hat in seiner Sitzung im November 2010 die Entwicklung zum Betuwe-Ausbau zum Anlass für ein Schreiben an den Bundesverkehrsminister Dr. Ramsauer genommen.
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg