03.12.12 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Seit Ende der 1960er Jahre ist der Kreis Wesel (ehem. Kreis Moers) Mitglied des Realschulzweckverbandes und zahlt dafür Geld. Was sich damals noch aus der Situation im Bereich der allgemeinbildenden Schulen begründete – Realschulen konnte wegen nicht ausreichender Schülerzahlen…
Kreisfraktion
Mehr
03.12.12 - Umweltminister Johannes Remmel: „Die Konjunktur läuft nicht an allen Stellen rund. Sollte es zu einem Stützungsprogramm kommen, wäre eine Abwrackprämie für alte Heizungen ideal”.
Top-Themen
29.11.12 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Kopplung von Bürgermeister- und Kommunalwahlen kommt wieder
Anträge | Kreisfraktion
27.11.12 - von Sven Giegold MdEP - Sven Giegold: Hilfsgelder freigegeben - aber nachhaltige Lösung der Schuldenkrise noch immer in weiter Ferne
22.11.12 - von Quelle: NRZ, 20.11.2012 - Gründe für die Verzögerung beim Umzug der Feuerwehrleitstelle ins Untergeschoss des Kreishauses sollen klar benannt werden. Kritik an Informationspolitik
22.11.12 - von Quelle: Rheinische Post, 20.11.2012 - Harte Kritik an Versäumnissen der Verwaltung.
12.11.12 - Monatelang hat Sabine Weiss, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Wesel I, beteuert, sich gegen das umstrittene Betreuungsgeld der Koalition einsetzen und dieses ablehnen zu wollen.
09.11.12 - von Christian Winterberg - Die Honigbiene ist bedroht - weltweit wird ein unerklärliches Massensterben beobachtet.
Umwelt
08.11.12 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Bei Stichproben des Aschebelages und der Untergründe des Hünxer Sportplatzes (Tennenplatz) wurde ein Dioxingehalt von 27.000 Nanogramm festgestellt. Der Grenzwert für Sportplätze liegt bei 1.000 Nanogramm.
08.11.12 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Immer wieder hat die Grüne Kreistagsfraktion mit Anträgen versucht, die Zahl der VertreterInnen im Kreistag zu reduzieren. Diese Möglichkeit ist jetzt wieder bis zum 20. März des nächsten Jahres gegeben.
Anträge | Kreisfraktion | Top-Themen
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen